

1964 | Einnahme bei der Königlichen Schatulle [Sept. 1764, Mai. u. Aug. 1765] | RTl. | Gr. | Pf. | H. | |
---|---|---|---|---|---|---|
Transport [Übertrag aus vorhergehendem Blatt] |
813000 | 2 | 8 | 0 | ||
24. Sept. 1764 | Von der Generalkriegskasse ("General Krieges=Casse") in Abschlag der 60000 Bareuthschen Darlehnsgelder ("Dahr=Lehrns=Gelder") in Friedrichsdor [Person (nur erwähnt): Ludwig Philipp Hagen] [Person (nur erwähnt): Valentin [?] Massow] [Person (nur erwähnt): Joachim Ewald Christian Blumenthal] |
30000 | 0 | 0 | 0 | Bezug nehmend auf einen königlichen "Special=Befehl" teilten die Minister v. Massow, v. Blumenthal und v. Hagen dem Rentmeister Buchholtz am 18. September 1764 mit, 30000 RTl in "altem Golde von derselben [Generalkriegskasse] gegen Quitung einzuziehen und solche zu Seiner König: Majestät anderweitigen Dispositions zu asserviren". GStA PK, I. HA Geheimer Rat, Rep. 36 Hof- und Güterverwaltung, Nr. 577, unfol. 18. September 1764, Ordre an den Rentmeister Buchholtz. |
15. Mai 1764 | Von derselben [Generalkriegskasse] in fernern Abschlag dieser 60000 RTl [Bayreuther Darlehen] |
15000 | 0 | 0 | 0 | |
7. Aug. 1765 | Von derselben [Generalkriegskasse wegen der Bayreuther Darlehen] zum Rest |
15000 | 0 | 0 | 0 | |
7. Aug. 1765 | Aus der Lotteriekasse zu Komplettierung ("Complettirung") der 100000 RTl, welche an den Geheimen Etatsminister v. Blumenthal abgegeben worden [Person (Empfänger): Joachim Ewald Christian Blumenthal] |
94 | 5 | 9 | 0 | |
Summa der Einnahme |
873094 | 8 | 5 | 0 |