| No. | Designation der Königl. Schatullrechnungen ("Chatoulle Rechnungen"), so den 24. Aug. 1754 sind bezahlt worden; als | Bestät. | RTl. | Gr. | Pf. | H. | |
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| 1 | dem Oberstleutnant Nagy Sandor Quartiergeld pro Jul. [Person (Empfänger): Naysandor] [Sujet: Militär] |
keine | 7 | 12 | 0 | 0 | |
| 2 | der Witwe Tieffenbacherin in Ruppin [Person (Empfänger): Tieffenbach] |
keine | 10 | 14 | 0 | 0 | |
| 3 | für sechs Paar Vigogne-Strümpfe ("Wigogne Strümpfe") [Beleg (W. Stengel)] [Person (nur erwähnt): Esaja Rousset] [Person (Empfänger): Rousset] [Sujet: Textilien] |
keine | 48 | 0 | 0 | 0 | |
| 4 | [für] letztangekommenes Ebenholz ("letzt angekommene Ehben Holtz") |
keine | 268 | 0 | 0 | 0 | |
| 5 | an Michelet für Auslagen in Paris [Person (Empfänger): [Louis] Michelet] |
keine | 362 | 0 | 0 | 0 | |
| 6 | [an] Pfund für sechsmonatige ("Monathl.") Unterhaltung einer Ziege [Person (Empfänger): Johann Georg(e) Pfund(t)] [Sujet: Tierhaltung] |
keine | 18 | 0 | 0 | 0 | |
| 7 | [an] zwei Schloßknechte auf Sanssouci ("Sans Souci") dreimonatiges ("3monathl.") Tractament |
keine | 33 | 0 | 0 | 0 | |
| 8 | [an] Leutnant Wiedemann für Verfertigung einer Zwölf-Pfund-Kanone [Person (Empfänger): Wiedemann] [Sujet: Militär] |
keine | 989 | 15 | 9 | 0 | Häkchen am Ende des Eintrags vor der Spalte RTl. |
| 9 | [an] der Berliner ("Berl.") Akzise ("Accise") für letztangekommene ("letzt angekommene") Weine [Sujet: Tafel] |
keine | 223 | 0 | 0 | 0 | |
| 10 | [an] den Oberst von Wulffen für überkomplette Kadetten ("Cadets") [Person (Empfänger): Wulff] [Sujet: Militär] |
keine | 475 | 0 | 0 | 0 | |
| 11 | [an] eine ("einer") arme ("armen") Witwe Vorschuß [Sujet: Soziales] |
auf Ordre. L. Q | 2 | 16 | 0 | 0 | Häkchen am Ende des Eintrags vor der Spalte RTl. |
| 12 | [an] vier Italiener, so sich noch in Potsdam aufhalten, pro Aug. [Person (Empfänger): Italiener (v. Calabria mitgebracht)] |
keine | 27 | 16 | 0 | 0 | |
| 13 | l. Attest von Mr. Quantz für Soli u. Konzerte abschreiben zu lassen [Person (Empfänger): Johann Joachim Quantz (Quanst)] [Sujet: Musik] |
keine | 47 | 0 | 0 | 0 | |
| 14 | dem Paganini u. seiner Frau Pension pro Aug. [Person (Empfänger): Carlo Paganini] [Person (Empfänger): Angela Paganini] [Sujet: Musik] |
keine | 125 | 0 | 0 | 0 | |
| 15 | [dem] Sidotti dito [Pension] pro dito [Aug.] [Person (Empfänger): Filippo Sidotti] [Sujet: Musik] |
keine | 20 | 20 | 0 | 0 | |
| 16 | [dem] Croce dito [Pension] pro dito [Aug.] [Person (Empfänger): Giacono [Giacomo, ?] Croce] [Sujet: Musik] |
keine | 29 | 4 | 0 | 0 | |
| 17 | [dem] Cochoi Zulage pro dito [Aug.] [Person (Empfänger): Marianne Cochois] [Sujet: Tanz] |
keine | 75 | 0 | 0 | 0 | |
| 18 | [dem] Beausobre in Paris Pension pro dito [Aug.] [Person (Empfänger): Louis Beausobre] |
keine | 41 | 8 | 0 | 0 | |
| 19 | [dem] Bibiaena dito [Pension] pro dito [Aug.] [Person (Empfänger): Giuseppe Galli da Bibiena] [Sujet: Theater] |
keine | 200 | 0 | 0 | 0 | |
| 20 | des Grenadiers Meyerling Mutter pro dito [Aug.] [Person (Empfänger): Meyerling] [Person (Empfänger): Meyerling] [Sujet: Soziales] |
k | 1 | 0 | 0 | 0 | |
| 21 | dem Tapetenmacher Bosmann auf Abschlag der in Arbeit habenden Tapete pro Aug. [Person (Empfänger): Stephan Bosmann] |
keine | 125 | 0 | 0 | 0 | |
| 22 | [dem] Kopisten ("Copiste") Francheville für fünf Monate Zulage [Person (Empfänger): Francheville (Franschevil)] |
keine | 12 | 12 | 0 | 0 | |
| 23 | an zwei Ingenieur-Offiziere ("Ingeniers Officiers") Thomas Thomas de Gugon [Person (Empfänger): Thomas Thomas de Gugon] [Sujet: Militär] |
L. Q | 100 | 0 | 0 | 0 | |
| 24 | [an] Oberst von Retzow zur Auszahlung der Bornstädtschen Bäume für den Getreideschaden so bei den Manövern ("Manoeuves") geschehen [Person (Übermittler): Retzow] [Sujet: Militär] |
keine | 554 | 12 | 0 | 0 | |
| 25 | [an] Kapitän Cardon für drei überkomplette Pagen pro Jul. u. Aug. [Person (Empfänger): Cardon] |
keine | 60 | 0 | 0 | 0 | |
| 26 | [an] Oberst von Ingersleben für die kranken Leute, so nach dem Landecker Bade ("Baade") gewesen sind [Sujet: Medizin] |
keine | 72 | 11 | 6 | 0 | |
| 27 | für eine silberne Trompete vom 3. Bttl. [IR 15/III] [Beleg (W. Stengel)] [Sujet: Militär, Musik] |
keine | 93 | 14 | 6 | 0 | |
| 28 | des verstorbenen Kapellmeister Sydows Witwe für vier ausgelehrte Hautboisten so ihr Mann noch zu fordern gehabt [Person (nur erwähnt): Sydow] [Person (Empfänger): Sydow] [Sujet: Musik] |
keine | 200 | 0 | 0 | 0 | |
| 29 | die Fracht für das Zedernholz so nach Bayreuth ist geschickt worden |
keine | 11 | 3 | 0 | 0 | Häkchen am Ende des Eintrags vor der Spalte RTl. |
| 30 | dem Adjutanten von Stutterheim Auslagen für die Leute, so die Stangen beim Ausstechen des spandauschen Lagers getragen [Person (Übermittler): Otto Ludwig Stutterheim] [Sujet: Militär] |
keine | 6 | 0 | 0 | 0 | schräger Strich vor der Zahl in der Spalte No. |
| [o. N.] | Latus |
keine | 4239 | 14 | 9 | 0 |