 
			 
		 
			 
		| No. | Transport [Designation der Rechnungen, welche S. Königl. M. von dem 24. Dez. 1755 bis den 24. Jan. 1756 zu bezahlen befohlen haben] | Bestät. | RTl. | Gr. | Pf. | H. | |
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| [o. N.] | Transport [Übertrag aus vorhergehendem Blatt] | 1767 | 18 | 6 | 0 | ||
| 29 | an den Kommandanten von Kleist in Spandow für einen gewissen Menschen pro Okt., Nov. u. Dez. 1755 [Person (Empfänger): Kleist] | L. Q | 12 | 0 | 0 | 0 | |
| 30 | an eine adlige Frau von Blumenthal aus Gnaden [Person (Empfänger): Blumenthal] [Sujet: Soziales] | keine | 10 | 0 | 0 | 0 | |
| 31 | für den neuen Läufer Rumpelt ein dutzend Hemden [Person (nur erwähnt): Rumpelt] [Sujet: Textilien] | L. R | 33 | 0 | 0 | 0 | |
| 32 | an den Oberst von Wulffen für die überkompletten Kadetten ("Cadets") pro Okt. , Nov. u. Dez. 1755 [Person (Empfänger): Wulff] | L. Q | 209 | 0 | 0 | 0 | |
| 33 | an die Kaufleute Girard Michelet u. Compagnie ("Comp.") die Transportkosten für die acht Kisten Tableaus ("tableaux") von Paris bis Frankfurt a. M. ("Frfurth a. M.") [Person (Empfänger): Girard, Michelet & Comp] [Sujet: Gemälde] | keine | 467 | 0 | 0 | 0 | |
| 34 | an den Musiker ("Musicum") Bach Quartiergeld in Potsdam [Potsd.] vom 2. bis 21. Dez. [Person (Empfänger): Carl Philipp Emanuel Bach] [Sujet: Musik] | keine | 11 | 0 | 0 | 0 | |
| 35 | dem Sänger Steffanino Quartiergeld u. Diäten bis 24. Jan. [Person (Empfänger): Stephanino] [Sujet: Musik] | keine | 31 | 0 | 0 | 0 | |
| 36 | an den Kapellmeister Graun die Diäten vom 17. bis 22. Nov. [Person (Empfänger): Carl Heinrich Graun] [Sujet: Musik] | keine | 6 | 0 | 0 | 0 | |
| 37 | an Nichelmann die noch ("annoch") rückständigen Diäten vom 15. Okt. [Person (Empfänger): Christoph Nichelmann] | keine | 3 | 12 | 0 | 0 | |
| 38 | an den Musiker ("Musicum") Benda für sieben Arien für Porperino kopieren zu lassen [Person (Empfänger): Franz Benda] [Person (nur erwähnt): Antonino Uberti] [Sujet: Musik] | keine | 3 | 12 | 0 | 0 | |
| 39 | an den Kapellmeister Graun für Luini 32 Arien kopieren zu lassen [Person (Empfänger): Carl Heinrich Graun] [Person (Empfänger): Luini] [Sujet: Musik] | keine | 16 | 0 | 0 | 0 | |
| 40 | für die überkompletten ("übercomp.") Pferde Rationsgelder pro Okt., Nov. u. Dez. [Sujet: Tierhaltung] | keine | 559 | 0 | 0 | 0 | |
| 41 | für die zehn neuen Reitknechte Tractament pro Dez. u. Jan. à 40 RTl [Sujet: Tierhaltung] | keine | 120 | 0 | 0 | 0 | |
| 42 | die Potsdamsche Stallmiete für die Wagenpferde [Sujet: Tierhaltung] | L. R | 46 | 0 | 0 | 0 | |
| 43 | an den Maler Schultze für Reparation ("reparation") der letzten Tableaus ("tableaux") [Beleg (W. Stengel)] [Person (Empfänger): Friedr. Schultz] [Person (nur erwähnt): Peter Paul Rubens] [Person (nur erwähnt): David Teniers d. Ä.] [Sujet: Gemälde] | keine | 180 | 0 | 0 | 0 | |
| 44 | an den Tapezierer ("Tapezier") Damm für ein Bett für den Prinzen Friedrich [Person (Empfänger): Daniel Damm] [Person (Empfänger): Friedrich Wilhelm (II.) Hohenzollern] [Sujet: Mobiliar] | keine | 171 | 0 | 0 | 0 | |
| 45 | an den Kastellan Pröver in Potsdam für Schloßreparationen ("Schloßreparat.") pro Jan. [Person (Empfänger): Pröwer (Pröver)] [Sujet: Architektur] | keine | 27 | 12 | 0 | 0 | |
| 46 | an den Baron von Sverts für die General- u. Privat-Opernproben ("General- u. Privat-Opern-Proben") der Opern Ezio u. I fratelli nemici [Person (Empfänger): Ernst Maximilian Sweerts] [Sujet: Musik] | L. R. u. Q | 554 | 0 | 0 | 0 | |
| [o. N.] | Summa | keine | 4227 | 6 | 6 | 0 | |
| 47 | auf Abschlag der in diesem Monat verfertigten Geldbeutel, die überhaupt 1 RTl 12 Gr gekostet [Sujet: Textilien] | keine | 0 | 17 | 6 | 0 | |
| 48 | eine Quittung über die bezahlte Fracht für die letzten aus Frankreich gekommenen Tableaus ("tableaux") à 199 RTl 9 Gr [Sujet: Gemälde] | im Text | 199 | 9 | 0 | 0 | |
| 49 | der Hofküche die Depensen vom Karneval ("Carnaval") de ad. 1756 bis 29. Jan. [Sujet: Tafel, Feste] | keine | 1638 | 8 | 0 | 0 | |
| 50 | dem Tischler ("Tischer") Hildebrand für Abräumung des Theaters  p. [Person (Empfänger): Hildebrand] | L. Q | 300 | 0 | 0 | 0 | |
| [o. N.] | Summa Summarum | keine | 6365 | 17 | 0 | 0 |