| No. | [Pro Monat Mai 1764] | Bestät. | RTl. | Gr. | Pf. | H. | |
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| [o. N.] | Transport [Übertrag aus vorhergehendem Blatt] |
keine | 4862 | 13 | 3 | 0 | |
| 27 | für Apfelsinen ("Appelsinen") [Sujet: Tafel] |
keine | 2 | 17 | 0 | 0 | |
| 28 | für dergleichen [Apfelsinen] [Sujet: Tafel] |
keine | 4 | 12 | 0 | 0 | |
| 29 | für dergleichen [Apfelsinen] [Sujet: Tafel] |
keine | 3 | 0 | 0 | 0 | |
| 30 | Nachschuß für die Königl. Küche [Sujet: Tafel] |
keine | 851 | 8 | 3 | 0 | |
| 31 | dem berlinischen Konditor Temler für Servierung in Charlottenburg den 2. u. 3. Mai |
keine | 22 | 0 | 0 | 0 | |
| 32 | dem Potsdamschen Bussler für die Taflen S. Königl. M. [Person (nur erwähnt): Friedrich II.] [Person (Empfänger): M. D. Bussler] [Sujet: Tafel] |
keine | 162 | 0 | 0 | 0 | |
| 33 | demselben [Bussler], für dergleichen [Tafeln S. Königl. M.] [Person (nur erwähnt): Friedrich II.] [Person (Empfänger): M. D. Bussler] [Sujet: Tafel] |
keine | 12 | 0 | 0 | 0 | |
| 34 | demselben [Bussler] für Einpackung weggesandter Früchte [Person (Empfänger): M. D. Bussler] [Sujet: Tafel] |
keine | 4 | 18 | 0 | 0 | |
| 35 | demselben [Bussler] für Frühstück des Erbprinzen von Braunschweig ("Braunsch.") [Beleg (W. Stengel)] [Person (Empfänger): M. D. Bussler] [Person (nur erwähnt): Karl II. Wilhelm Ferdinand Braunschweig-Wolfenbüttel] |
keine | 10 | 2 | 0 | 0 | |
| 36 | dem Invaliden Klein, Gnadengehalt für drei Monate [Person (Empfänger): Thomas Klein] [Sujet: Militär, Soziales] |
keine | 3 | 0 | 0 | 0 | |
| 37 | für 24 Kruken Seltzer-Wasser [Beleg (W. Stengel)] [Person (Empfänger): Johann Gottlieb Schlüsser] [Sujet: Tafel] |
keine | 24 | 0 | 0 | 0 | |
| 38 | an Gleisberg Reparatur ("reparat.") auf dem Königl. Schloß [Person (Empfänger): Joh. Conr. Gleisberg(er)] [Sujet: Architektur] |
keine | 7 | 20 | 0 | 0 | |
| 39 | an Brunnenreparatur |
keine | 4 | 0 | 0 | 0 | |
| 40 | Reparatur der Chassis ("Chassees") der Fenster [Sujet: Architektur] |
keine | 0 | 14 | 0 | 0 | |
| 41 | dem Friseur Massow Tractament [Person (Empfänger): Masau] [Sujet: Kosmetik] |
keine | 8 | 0 | 0 | 0 | |
| 42 | Schlösserreparatur ("Schlößer reparatur") [Sujet: Architektur] |
keine | 5 | 1 | 0 | 0 | |
| 43 | Glaserreparatur ("Glaser reparatur") [Sujet: Architektur] |
keine | 3 | 0 | 0 | 0 | |
| 44 | Reparatur im Pagenhaus |
keine | 2 | 12 | 0 | 0 | |
| 45 | Reparierung der Klaviere in Berlin [Sujet: Musik] |
keine | 42 | 0 | 0 | 0 | |
| 46 | für Kirschen u. grüne Erbsen [Sujet: Tafel] |
keine | 23 | 0 | 0 | 0 | |
| 47 | für 60 Stück Kirschen, Philip ("Ph.") Sarre [Person (Empfänger): Philippe Sarre (Sarry)] [Sujet: Tafel, Gärten] |
keine | 18 | 0 | 0 | 0 | |
| 48 | für 6 Stück Pfirsiche ("Pfürsichen"), an denselben [Sarry] [Person (Empfänger): Philippe Sarre (Sarry)] [Sujet: Tafel, Gärten] |
keine | 15 | 0 | 0 | 0 | |
| 49 | an Gotskofsky auf Abschlag seiner Tableaus-Rechnung ("Tableaux Rechnung") [Person (Empfänger): Gotzkowsky] [Sujet: Gemälde] |
keine | 6000 | 0 | 0 | 0 | |
| 50 | an den Oberstleutnant von Anhalt [wegen] der Rgt.er [Regimenter] zur Pommerschen Revue [Person (Empfänger): Anhalt] [Sujet: Militär] |
keine | 700 | 0 | 0 | 0 | |
| 51 | an Baudesson auf Abschlag der für S. Königl. M. verfertigten Tabatieren ("tabatieres") [Person (nur erwähnt): Friedrich II.] [Person (Empfänger): Daniel Baudesson d. J. (Budson)] [Sujet: Kunstgewerbe] |
keine | 2000 | 0 | 0 | 0 | |
| [o. N.] | Latus |
keine | 14790 | 21 | 6 | 0 |