| No. | [Pro Jul. 1770] | Bestät. | RTl. | Gr. | Pf. | H. | |
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| [o. N.] | Transport [Übertrag aus vorhergehendem Blatt] |
keine | 7660 | 13 | 0 | 0 | |
| 32 | Reparierung einer Tabatiere [Sujet: Kunstgewerbe] |
keine | 20 | 0 | 0 | 0 | |
| 33 | eine kleine Geldschatulle ("Geld Chatoulle") |
keine | 32 | 0 | 0 | 0 | |
| 34 | dem Konditor Busler [Person (Empfänger): M. D. Bussler] [Sujet: Tafel] |
keine | 84 | 2 | 0 | 0 | |
| 35 | dem Schneider Wöhnert für S. Königl. M. [Person (nur erwähnt): Friedrich II.] [Person (Empfänger): Paul André Wöhner] [Sujet: Textilien] |
keine | 49 | 10 | 0 | 0 | |
| 36 | für vier Stück grüne Livreen [Sujet: Textilien] |
keine | 74 | 20 | 0 | 0 | |
| 37 | Diäten der Musiker ("Musici") [Sujet: Musik] |
keine | 75 | 0 | 0 | 0 | |
| 38 | an p. Busching [Person (Empfänger): Büsching] |
keine | 12 | 0 | 0 | 0 | |
| 39 | an Petzold Klavier zu stimmen [Person (Empfänger): Christoph Friedrich Petzold] [Sujet: Musik] |
keine | 8 | 20 | 0 | 0 | |
| 40 | einen frischen Lachs [Beleg (W. Stengel)] [Person (Empfänger): Weise] [Sujet: Tafel] |
keine | 5 | 9 | 0 | 0 | |
| 41 | Bettfrau in Sanssouci [Sujet: Mobiliar] |
keine | 3 | 0 | 0 | 0 | |
| 42 | für Bürsten zum Frottieren |
keine | 1 | 8 | 0 | 0 | |
| 43 | Mamsell ("Mssle.") Campen [Person (Empfänger): Campe] [Sujet: Textilien] |
keine | 4 | 0 | 0 | 0 | |
| 44 | an Remschlag [Person (Empfänger): Remschlag] |
keine | 8 | 16 | 0 | 0 | |
| 45 | eine kleine Treppe |
keine | 4 | 0 | 0 | 0 | |
| 46 | Jansen Tractament [Person (Empfänger): Heinrich Jantson] [Sujet: Militär, Mobiliar] |
keine | 6 | 0 | 0 | 0 | |
| 47 | Massow Tractament [Person (Empfänger): Masau] [Sujet: Kosmetik] |
keine | 8 | 0 | 0 | 0 | |
| 48 | dem Konditor Steinecker [Sujet: Tafel] |
keine | 2 | 18 | 0 | 0 | |
| 49 | des Oberst Quintus Domestiken ("Domestiquen") [Person (Empfänger): Karl Theophil Guichard, gen. Quintus Icilius] [Sujet: Militär] |
keine | 5 | 16 | 0 | 0 | |
| 50 | Witwe Francken [Person (Empfänger): Franckenberg] |
keine | 6 | 0 | 0 | 0 | |
| 51 | an die Witwe ("der Wttbe.") Frolichen [Person (Empfänger): Frolich] |
keine | 2 | 0 | 0 | 0 | |
| 52 | Pagen von Haugwitz [Person (Empfänger): Haugwitz] |
keine | 4 | 0 | 0 | 0 | |
| 53 | Biergeld |
keine | 2 | 0 | 0 | 0 | |
| 54 | einem Unteroffizier zum Stock [Sujet: Militär] |
keine | 5 | 0 | 0 | 0 | |
| 55 | der Frau, so frisches Brot ("frisch Brod") gebracht [Sujet: Tafel] |
keine | 2 | 0 | 0 | 0 | |
| 56 | an den Musikdirektor Jacobi [Person (Empfänger): Johann Christian Jacobi] [Sujet: Musik] |
keine | 50 | 0 | 0 | 0 | |
| 57 | Diäten der Musiker von Berlin [Sujet: Musik] |
keine | 48 | 0 | 0 | 0 | |
| 58 | eine Tabatiere zu reparieren [Sujet: Kunstgewerbe] |
keine | 3 | 0 | 0 | 0 | |
| 59 | Unkosten der beiden Operetten [Sujet: Musik] |
keine | 291 | 21 | 0 | 0 | |
| 60 | Kaffeerechnung ("Coffeé Rechnung") vom vorigen Monat [Sujet: Tafel] |
keine | 20 | 7 | 0 | 0 | |
| [o. N.] | [Latus] |
keine | 8499 | 16 | 0 | 0 |