| No. | Pro Sept. 1771 | Bestät. | RTl. | Gr. | Pf. | H. | |
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| 1 | für S. Königl. M. Pelzstrümpfe [Person (nur erwähnt): Friedrich II.] [Sujet: Textilien]  |     		
									keine | 130 | 18 | 0 | 0 | |
| 2 | für Cudower Wasser [Sujet: Tafel, Medizin]  |     		
									keine | 72 | 19 | 0 | 0 | |
| 3 | Brunnenreparatur |     		
									keine | 1 | 22 | 0 | 0 | |
| 4 | an Catt für Auslagen [Person (Empfänger): Henri Alexandre Catt]  |     		
									keine | 12 | 0 | 0 | 0 | |
| 5 | an den Leibschneider Wöhnert [Person (Empfänger): Paul André Wöhner] [Sujet: Textilien]  |     		
									keine | 76 | 15 | 0 | 0 | |
| 6 | an denselben [Wöhnert] [Person (Empfänger): Paul André Wöhner] [Sujet: Textilien]  |     		
									l. R. | 131 | 5 | 0 | 0 | |
| 7 | dem Priester Busching [Person (Empfänger): Köck] [Person (Übermittler): Büsching] [Sujet: Musik]  |     		
									keine | 12 | 0 | 0 | 0 | |
| 8 | dem Avertisseur Dietrich [Person (Empfänger): Dietrich] [Sujet: Theater]  |     		
									keine | 7 | 0 | 0 | 0 | |
| 9 | dem Konditorjungen Zulage [Person (Empfänger): Schultze] [Sujet: Tafel]  |     		
									keine | 3 | 0 | 0 | 0 | |
| 10 | Diäten der Musiker ("Musici") [Sujet: Musik]  |     		
									keine | 52 | 12 | 0 | 0 | |
| 11 | [die] Bettfrau in Sanssouci [Sujet: Mobiliar]  |     		
									keine | 3 | 0 | 0 | 0 | |
| 12 | die Orangenkästen ("Orange Kasten") anzustreichen [Sujet: Gärten]  |     		
									keine | 24 | 0 | 0 | 0 | |
| 13 | für Gardinenschnüre [Sujet: Textilien]  |     		
									keine | 2 | 2 | 0 | 0 | |
| 14 | dem Goldschmied Müller [Person (Empfänger): Joh. Christian Müller] [Sujet: Kunstgewerbe]  |     		
									keine | 6 | 8 | 0 | 0 | |
| 15 | für Puder Piester  |     		
									keine | 1 | 8 | 0 | 0 | |
| 16 | der Campen [Person (Empfänger): Campe] [Sujet: Textilien]  |     		
									keine | 4 | 0 | 0 | 0 | |
| 17 | S. Königl. M. Kaffeerechnung ("Coffée Rechnung") [Person (nur erwähnt): Friedrich II.] [Person (Empfänger): Claus] [Sujet: Tafel]  |     		
									keine | 79 | 2 | 0 | 0 | |
| 18 | dem Pagen von Malchitzky [Person (Empfänger): Malchitzky]  |     		
									keine | 25 | 0 | 0 | 0 | |
| 19 | dem Kutscher Roloff [Person (Empfänger): Roloff] [Sujet: Soziales]  |     		
									keine | 2 | 0 | 0 | 0 | |
| 20 | dem Orangeriegärtner Hillner [Person (Empfänger): Johann Hillner] [Sujet: Gärten]  |     		
									keine | 539 | 0 | 0 | 0 | |
| 21 | für S. Königl. M. Hemden zu nähen [Person (nur erwähnt): Friedrich II.] [Sujet: Textilien]  |     		
									keine | 41 | 0 | 0 | 0 | |
| 22 | für Wachs zum Bohnen ("bohnen") |     		
									keine | 12 | 12 | 0 | 0 | |
| 23 | dem Pagen von Malchitzky [Person (Empfänger): Malchitzky]  |     		
									keine | 4 | 0 | 0 | 0 | |
| 24 | an Cambly [Beleg (W. Stengel)] [Person (Empfänger): Johann Melchior Kambly (Cambly)] [Sujet: Gemälde]  |     		
									keine | 50 | 0 | 0 | 0 | |
| 25 | dem Schiffer Lechler  [Person (Empfänger): Lechler]  |     		
									keine | 3 | 12 | 0 | 0 | |
| [o. N.] | Latus |     		
									keine | 1296 | 15 | 0 | 0 |