 
			 
		 
			 
		| No. | Pro Jul. 1775 | Bestät. | RTl. | Gr. | Pf. | H. | |
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| 1 | die Stickereien vom 1. Bttl. Garde [IR 15/I] [Sujet: Militär, Textilien] | keine | 2728 | 0 | 0 | 0 | Das letzte Wort ist bis an den Seitenrand geschrieben und daher nicht sicher zu lesen. | 
| 2 | an den Obergärtner Steinert [Person (Empfänger): Steinert] [Sujet: Gärten] | keine | 475 | 0 | 0 | 0 | Der Eintrag ist mit roter Tinte markiert. | 
| 3 | an Girard Michelet, für zwei französische Pasteten [Person (Empfänger): Girard, Michelet & Comp] [Sujet: Tafel] | keine | 90 | 0 | 0 | 0 | Der Eintrag ist mit roter Tinte markiert. | 
| 4 | an dieselben [Girard Michelet et Comp.] pour affranchir un portrait à Voltaire [Person (nur erwähnt): Friedrich II.] [Person (nur erwähnt): Francois Marie Voltaire (eigtl. Arouet)] [Person (Empfänger): Girard, Michelet & Comp] [Person (nur erwähnt): Anna Dorothea Therbusch] [Sujet: Gemälde] | keine | 21 | 18 | 0 | 0 | Der Eintrag ist mit roter Tinte markiert. | 
| 5 | an die Leutnantin von Puttlitz [Person (Empfänger): Puttlitz] [Sujet: Militär] | keine | 116 | 14 | 5 | 0 | Der Eintrag ist mit roter Tinte markiert. | 
| 6 | eine Fußtapete [Beleg (W. Stengel)] [Person (Empfänger): Joh. George Cargus (Kargus)] [Sujet: Textilien] | keine | 170 | 0 | 0 | 0 | Der Eintrag ist mit roter Tinte markiert. | 
| 7 | für Stühle, Fenstergardinen ("Fenster Gardinen") p. in Sanssouci [Sujet: Textilien, Mobiliar] | keine | 565 | 12 | 0 | 0 | Der Eintrag ist mit roter Tinte markiert. | 
| 8 | einen neuen Fußteppich ("Fußteppig") anzuschlagen, u. Kronenstangen p. p. [Sujet: Textilien, Mobiliar] | keine | 42 | 0 | 0 | 0 | |
| 9 | das Essen für den Oberst von Lettow [Person (Empfänger): Lettow] [Sujet: Tafel, Militär] | keine | 57 | 15 | 3 | 0 | Der Eintrag ist mit roter Tinte markiert. | 
| 10 | ein neues Nachtkamisol [Sujet: Textilien] | keine | 31 | 2 | 0 | 0 | Der Eintrag ist mit roter Tinte markiert. | 
| 11 | ein déjeuner de porcelaine ("porcellainen dejeunée") im Etui ("étui") [Sujet: Tafel, Porzellan] | keine | 180 | 0 | 0 | 0 | Der Eintrag ist mit roter Tinte markiert. | 
| 12 | die Utensilien der Frotteure ("Frotteurs") | keine | 63 | 0 | 0 | 0 | Der Eintrag ist mit roter Tinte markiert. | 
| 13 | für überkomplette Pagen | keine | 20 | 0 | 0 | 0 | Der Eintrag ist mit roter Tinte markiert. | 
| 14 | Janssen, Friseur, Steinert, Wäsche, Chorist ("Choriste") p. p. [Person (Empfänger): Heinrich Jantson] [Person (Empfänger): Masau] [Person (Empfänger): Campe] [Person (Empfänger): Köck] [Person (Empfänger): Steinert] [Sujet: Militär, Textilien, Musik, Mobiliar, Kosmetik] | keine | 72 | 0 | 0 | 0 | |
| 15 | Leibjäger Kühne für die Hunde [Person (Empfänger): Kühne] [Sujet: Tierhaltung] | keine | 20 | 0 | 0 | 0 | Der Eintrag ist mit roter Tinte markiert. | 
| 16 | Diäten des Klavierspielers u. Colis [Person (Empfänger): Giovanni Coli] [Sujet: Musik] | keine | 30 | 0 | 0 | 0 | Der Eintrag ist mit roter Tinte markiert. | 
| 17 | dazu ("datzu") 2000 RTl für ("vohr") Tribbl [Person (Verfasser): Friedrich II.] [Person (Empfänger): Jacques Trible (Triebel)] | keine | 2000 | 0 | 0 | 0 | Der Eintrag ist mit roter Tinte markiert. | 
| [o. N.] | macht | keine | 6682 | 0 | 0 | 0 | |
| [o. N.] | Friedrich [Person (Unterzeichner): Friedrich II.] | keine | 0 | 0 | 0 | 0 | |
| 18 | für die überkompltet. Reitpferde, nebst Arzeneien [Sujet: Medizin, Tierhaltung] | keine | 119 | 0 | 0 | 0 | Der Eintrag ist mit roter Tinte markiert. | 
| 19 | dem Kornett von Nimptsch zur Equipage [Person (Empfänger): Nimptsch] [Sujet: Militär] | keine | 100 | 0 | 0 | 0 | Der Eintrag ist mit roter Tinte markiert. | 
| 20 | dem Konditor für Schachteln u. kleine Konfitüren ("Confitures") [Sujet: Tafel] | keine | 11 | 1 | 0 | 0 | Der Eintrag ist mit roter Tinte markiert. | 
| 21 | Akzise ("Accise") für den ungarischen Wein [Sujet: Tafel] | keine | 331 | 6 | 0 | 0 | Der Eintrag ist mit roter Tinte markiert. | 
| 22 | an Cambly einen Bilderrahmen [Beleg (W. Stengel)] [Person (Empfänger): Johann Melchior Kambly (Cambly)] [Sujet: Gemälde] | keine | 200 | 0 | 0 | 0 | Der Eintrag ist mit roter Tinte markiert. | 
| 23 | dem italienischen Konditor vier mal Gefrornes ("gefrohrnes") [Person (Empfänger): Tamanti] [Sujet: Tafel] | keine | 43 | 0 | 0 | 0 | Der Eintrag ist mit roter Tinte markiert. | 
| 24 | Kaffeerechnung ("Cofée Rechnung") für S. Königl. M. 11 [RTl] 20 [Gr], für die Kavaliere ("Cava.") 40 [RTl] [Person (nur erwähnt): Friedrich II.] [Sujet: Tafel] | keine | 52 | 16 | 0 | 0 | Der Eintrag ist mit roter Tinte markiert. | 
| 25 | l. Kabinetts-Ordres ("Cab. Ordres"), arme Leute, Pagen, Biergeld, Bälle [Sujet: Soziales, Tierhaltung] | keine | 174 | 12 | 0 | 0 | Der Eintrag ist mit roter Tinte markiert. | 
| [o. N.] | Summa | keine | 7713 | 11 | 0 | 0 |