 
			 
		 
			 
		| No. | Pro Aug. 1777 | Bestät. | RTl. | Gr. | Pf. | H. | |
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| 1 | an den Strumpf- u. Mützenfabrikanten [Sujet: Textilien] | keine | 200 | 0 | 0 | 0 | Der Eintrag ist mit roter Tinte markiert. | 
| 2 | Zuschuß zu der Akzise ("Accise") | keine | 209 | 9 | 0 | 0 | Der Eintrag ist mit roter Tinte markiert. | 
| 3 | für die überkompletten Reitpferde [Sujet: Tierhaltung] | keine | 116 | 21 | 0 | 0 | Der Eintrag ist mit roter Tinte markiert. | 
| 4 | eine neue Schabracke ("Chabaraque") [Sujet: Textilien] | keine | 296 | 15 | 0 | 0 | Der Eintrag ist mit roter Tinte markiert. | 
| 5 | eine Mondirung ("Munidrung") für des Prinzen Heinrich Königl. Hoheit [Person (Empfänger): Heinrich (Bruder Friedrichs II.) Hohenzollern] [Sujet: Textilien] | keine | 99 | 1 | 0 | 0 | Der Eintrag ist mit roter Tinte markiert. | 
| 6 | an Ingenieur-Leutnant Müller [Person (Empfänger): Müller] [Sujet: Militär] | keine | 74 | 8 | 0 | 0 | Der Eintrag ist mit roter Tinte markiert. | 
| 7 | für jambons de neige [Sujet: Tafel] | keine | 112 | 0 | 0 | 0 | Der Eintrag ist mit roter Tinte markiert. | 
| 8 | einen überkompletten Pagen | keine | 10 | 0 | 0 | 0 | Der Eintrag ist mit roter Tinte markiert. | 
| 9 | dem Bratenmeister Boudin Quartiergeld [Person (Empfänger): Boudin] [Sujet: Tafel] | keine | 30 | 0 | 0 | 0 | Der Eintrag ist mit roter Tinte markiert. | 
| 10 | Kaffeerechnung ("Coffée rechnung"), u. eine silberne Schnalle [Sujet: Tafel, Textilien] | keine | 58 | 20 | 0 | 0 | Der Eintrag ist mit roter Tinte markiert. | 
| 11 | an das  Baukontor ("Bau Comptoir") das Geländer beim Palais zu reparieren | keine | 264 | 0 | 0 | 0 | Der Eintrag ist mit roter Tinte markiert. | 
| 12 | Diäten der Musiker ("Musici") [Person (Empfänger): Giovanni Coli] [Sujet: Musik] | keine | 32 | 0 | 0 | 0 | |
| 13 | Leibjäger Kühne [Person (Empfänger): Kühne] [Sujet: Tierhaltung] | keine | 20 | 0 | 0 | 0 | Der Eintrag ist mit roter Tinte markiert. | 
| 14 | Janssen, Friseur, Steinert, Chorist ("Choriste") p [Person (Empfänger): Heinrich Jantson] [Person (Empfänger): Masau] [Person (Empfänger): Köck] [Person (Empfänger): Steinert] [Sujet: Militär, Musik, Mobiliar, Kosmetik] | keine | 74 | 0 | 0 | 0 | |
| 15 | für Aderlassen [Sujet: Medizin] | keine | 10 | 0 | 0 | 0 | Der Eintrag ist mit roter Tinte markiert. | 
| 16 | an Kabinetts-Ordres ("Cabinets Ordres"), arme Leute, Biergeld [Sujet: Soziales] | keine | 90 | 0 | 0 | 0 | Der Eintrag ist mit roter Tinte markiert. | 
| [o. N.] | Summa | keine | 1697 | 0 | 0 | 0 | |
| [o. N.] | gut (guht) Friederich [Person (Unterzeichner): Friedrich II.] | keine | 0 | 0 | 0 | 0 |