 
			 
		 
			 
		| No. | Pro Dez. 1777 | Bestät. | RTl. | Gr. | Pf. | H. | |
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| 1 | das ordinaire Neujahrsgeld [Sujet: Soziales] | keine | 360 | 0 | 0 | 0 | Der Eintrag ist mit roter Tinte markiert. | 
| 2 | den Fußboden in Sanssouci zu reparieren | keine | 16 | 18 | 0 | 0 | Der Eintrag ist mit roter Tinte markiert. | 
| 3 | für die Sachen nach Olou zu transportieren u. zurück | keine | 241 | 0 | 0 | 0 | Der Eintrag ist mit roter Tinte markiert. | 
| 4 | für die Königl. überkompletten Reitpferde [Sujet: Tierhaltung] | keine | 213 | 15 | 0 | 0 | |
| 5 | Kapitulanten des 1. Bttl. Garde [IR 15/I] [Sujet: Militär] | keine | 302 | 18 | 0 | 0 | Der Eintrag ist mit roter Tinte markiert. | 
| 6 | die jährliche Reparatur der hiesigen Pagen u. einen ("ein") überkompletten ("übercomplet") | keine | 60 | 0 | 0 | 0 | Der Eintrag ist mit roter Tinte markiert. | 
| 7 | die kleinen Mondirungsstücke ("Mundirungs,,Stücke") der berlinschen Pagen | keine | 192 | 0 | 0 | 0 | Der Eintrag ist mit roter Tinte markiert. | 
| 8 | Kastellan Schadow, Winterreparaturen aufm Schloß [Person (Empfänger): Schadow] | keine | 95 | 5 | 0 | 0 | Der Eintrag ist mit roter Tinte markiert. | 
| 9 | Jansen, Friseur, Chorist ("Choriste"), Steinert, Wäsche, [Person (Empfänger): Heinrich Jantson] [Person (Empfänger): Masau] [Person (Empfänger): Campe] [Person (Empfänger): Köck] [Person (Empfänger): Steinert] [Sujet: Militär, Textilien, Musik, Mobiliar, Kosmetik] | keine | 77 | 16 | 0 | 0 | |
| 10 | Diäten der Musiker ("Musici") [Person (Empfänger): Giovanni Coli] | keine | 32 | 0 | 0 | 0 | |
| 11 | des Prinzen Friedrich herzogl.  Hoheit Tractament für zwei Monate [Person (Empfänger): Friedrich I. Wilhelm Karl Württemberg] | keine | 21 | 8 | 0 | 0 | Der Eintrag ist mit roter Tinte markiert. | 
| 12 | einen neuen Unteroffizier [Sujet: Militär] | keine | 5 | 0 | 0 | 0 | Der Eintrag ist mit roter Tinte markiert. | 
| 13 | dem p. Kühne für die Hunde [Person (Empfänger): Kühne] [Sujet: Tierhaltung] | keine | 20 | 0 | 0 | 0 | Der Eintrag ist mit roter Tinte markiert. | 
| 14 | Oberstallmeister Schwerin für die Stallmeistersättel [Person (Empfänger): Friedrich Albert Schwerin] [Sujet: Tierhaltung] | keine | 22 | 22 | 0 | 0 | Der Eintrag ist mit roter Tinte markiert. | 
| 15 | an denselben [Schwerin] für Wollny [Person (Empfänger): Wollny (Wolny)] [Person (Übermittler): Friedrich Albert Schwerin] [Sujet: Tierhaltung] | keine | 41 | 13 | 7 | 0 | Der Betrag ist mit dunkler Tinte und kräftigem Strich durchgestrichen. | 
| 16 | dem Koch Heneaut Quartiergeld [Person (Empfänger): Henaut] [Sujet: Tafel] | keine | 60 | 0 | 0 | 0 | |
| 17 | dem Konditor für Konditoreien u. Schachteln [Sujet: Tafel] | keine | 28 | 0 | 0 | 0 | Der Eintrag ist mit roter Tinte markiert. | 
| 18 | die Offizier-Assemblée ("Officier=assemblée") [Sujet: Militär] | keine | 460 | 0 | 0 | 0 | |
| 19 | das Porzellan ("porcellain") nach Braunschweig u. Wesel zu bringen [Sujet: Porzellan] | keine | 150 | 0 | 0 | 0 | Der Eintrag ist mit roter Tinte markiert. | 
| 20 | an Akzise ("Accise") | keine | 64 | 0 | 0 | 0 | |
| 22 | an den Fasanenmeister in Cöthen zum douceur [Sujet: Tierhaltung] | keine | 20 | 0 | 0 | 0 | |
| 23 | Kaffeerechnung ("Coffèe Rechnung") [Sujet: Tafel] | keine | 22 | 8 | 0 | 0 | Der Eintrag ist mit roter Tinte markiert. | 
| [o. N.] | Summa | keine | 2506 | 3 | 7 | 0 | |
| 24 | für den Kaufmann Körner in Breslau [Person (Empfänger): Christian Wilhelm Körner] | keine | 2000 | 0 | 0 | 0 | Der Eintrag ist mit roter Tinte markiert. | 
| 25 | ein Paar Stiefel mit Pelz [Sujet: Textilien] | keine | 14 | 0 | 0 | 0 | |
| 26 | eine Karneol-Kontur-Dose ("Carniol Contour Dose") [Sujet: Kunstgewerbe] | keine | 120 | 0 | 0 | 0 | Der Eintrag ist mit roter Tinte markiert. | 
| 27 | an die ("der") von le Clair u. Bälle [Person (Empfänger): Clair] [Sujet: Tierhaltung] | keine | 28 | 0 | 0 | 0 | Der Eintrag ist mit roter Tinte markiert. | 
| [o. N.] | Summa | keine | 4668 | 3 | 7 | 0 |