| No. | Pro Okt. 1779 | Bestät. | RTl. | Gr. | Pf. | H. | |
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| 1 | des Prinzen Friederich Königl. Hoheit [Person (Empfänger): Friedrich Wilhelm (III.) Hohenzollern] |
dd | 10 | 16 | 0 | 0 | Die Zahl in der Spalte No ist mit dunkler Tinte unterstrichen. |
| 2 | Klavierspielerdiäten ("Clavier=Spieler Diäten") [Sujet: Musik] |
dd | 16 | 12 | 0 | 0 | Die Zahl in der Spalte No ist mit dunkler Tinte unterstrichen. |
| 3 | Kühne für die Hunde [Person (Empfänger): Kühne] [Sujet: Tierhaltung] |
dd | 20 | 0 | 0 | 0 | Die Zahl in der Spalte No ist mit dunkler Tinte unterstrichen. |
| 4 | Steinert, Janson, Friseur, Wäsche, u. Bälle [Person (Empfänger): Heinrich Jantson] [Person (Empfänger): Masau] [Person (Empfänger): Campe] [Person (Empfänger): Steinert] [Sujet: Militär, Textilien, Gärten, Mobiliar, Kosmetik, Tierhaltung] |
dd | 68 | 0 | 0 | 0 | Die Zahl in der Spalte No ist mit dunkler Tinte unterstrichen. |
| 5 | für Konfitüren ("Confitüren") [Sujet: Tafel] |
dd | 13 | 10 | 0 | 0 | Die Zahl in der Spalte No ist mit dunkler Tinte unterstrichen. |
| 6 | für Schachteln [Sujet: Tafel] |
dd | 19 | 1 | 0 | 0 | Die Zahl in der Spalte No ist mit dunkler Tinte unterstrichen. |
| 7 | Kaffeerechnung ("Coffée ,, Rechnung") inclusive für Prinz Friderich, Erbprinz, u. Prinz Cöthen [Person (nur erwähnt): Friedrich I. Wilhelm Karl Württemberg] [Person (nur erwähnt): August Christian Friedrich Anhalt-Köthen] |
dd | 19 | 18 | 0 | 0 | |
| 8 | die überkompletten Königl. Reitpferde [Sujet: Tierhaltung] |
dd | 106 | 2 | 0 | 0 | Die Zahl in der Spalte No ist mit dunkler Tinte unterstrichen. |
| 9 | Coli an Diäten [Person (Empfänger): Giovanni Coli] [Sujet: Musik] |
dd | 15 | 12 | 0 | 0 | Die Zahl in der Spalte No ist mit dunkler Tinte unterstrichen. |
| 10 | dem Buchbinder für fünf Fenster zu verkleben [Sujet: Architektur] |
dd | 1 | 16 | 0 | 0 | |
| 11 | an den Landrat von Arnold zu Glatz für Cudower Brunnen [Person (Empfänger): [George Benjamin] Arnold] [Sujet: Tafel, Medizin] |
dd | 50 | 0 | 0 | 0 | Die Zahl in der Spalte No ist mit dunkler Tinte unterstrichen. |
| 12 | Verzinnung des Kupfers |
dd | 150 | 16 | 0 | 0 | Die Zahl in der Spalte No ist mit dunkler Tinte unterstrichen. |
| 13 | für die ausrangierte Garde an Bettreparatur [Sujet: Militär, Mobiliar] |
dd | 70 | 14 | 0 | 0 | Die Zahl in der Spalte No ist mit dunkler Tinte unterstrichen. |
| 14 | auf Königl. allergnädigsten Befehl an Invalide [Person (nur erwähnt): Friedrich II.] [Sujet: Militär, Soziales] |
dd | 6 | 0 | 0 | 0 | Die Zahl in der Spalte No ist mit dunkler Tinte unterstrichen. |
| 15 | Kapitlantengeld für das Königl. Rgt. Garde [Sujet: Militär] |
dd | 381 | 18 | 0 | 0 | Die Zahl in der Spalte No ist mit dunkler Tinte unterstrichen. |
| 16 | Diäten an die Bedienten des Erbprinzen von Braunschweig Duchlaucht ("d") [Person (nur erwähnt): Karl II. Wilhelm Ferdinand Braunschweig-Wolfenbüttel] |
dd | 14 | 0 | 0 | 0 | Die Zahl in der Spalte No ist mit dunkler Tinte unterstrichen. |
| 17 | an den Etatsminister ("Etats Ministre") von Hoym für Chrysopras-Steine ("Chrysopas=Steine") [Person (Empfänger): Karl Georg Hoym] |
dd | 286 | 0 | 0 | 0 | Die Zahl in der Spalte No ist mit dunkler Tinte unterstrichen. |
| 18 | der ("die") Mageburgsche Kammer Vorspanngeld zur Reise der regierenden Frau Herzogin von Braunschweig Königl. Hoheit [Person (nur erwähnt): Philippine Charlotte Braunschweig-Wolfenbüttel] [Sujet: Reisen] |
dd | 164 | 1 | 6 | 0 | Die Zahl in der Spalte No ist mit dunkler Tinte unterstrichen. |
| 19 | für drei Ordenskreuze ("Ordenscreutzer") Pour le Mérite [Sujet: Kunstgewerbe] |
dd | 69 | 0 | 0 | 0 | Die Zahl in der Spalte No ist mit dunkler Tinte unterstrichen. |
| 20 | Joyard, u. Angé jährliche Miete de 1779 [Person (Empfänger): Emile Joyard] [Person (Empfänger): Angé] [Sujet: Tafel] |
l. Engagements dd | 120 | 0 | 0 | 0 | Die Zahl in der Spalte No ist mit dunkler Tinte unterstrichen. |
| 21 | für 30 Kronleuchter zu putzen [Sujet: Mobiliar] |
dd | 29 | 0 | 0 | 0 | Die Zahl in der Spalte No ist mit dunkler Tinte unterstrichen. |
| 22 | dem Major von Pfau Buchdruckerkosten [Person (Empfänger): Pfau] [Sujet: Militär] |
dd | 150 | 12 | 0 | 0 | Die Zahl in der Spalte No ist mit dunkler Tinte unterstrichen. |
| 23 | für Cauenschen Honig [Sujet: Tafel] |
dd | 18 | 0 | 0 | 0 | Die Zahl in der Spalte No ist mit dunkler Tinte unterstrichen. |
| 24 | für Chrysopras-Dosen ("Chrysopas=Dosen") an Steinschneider Wendt [Person (Empfänger): David Wendt] [Sujet: Kunstgewerbe] |
keine | 300 | 0 | 0 | 0 | Die Zahl in der Spalte No ist mit dunkler Tinte unterstrichen. |
| 25 | für ein Porträt ("Portrait") S. Königl. M. mit Piedestal [Person (nur erwähnt): Friedrich II.] [Sujet: Skulpturen] |
dd | 120 | 0 | 0 | 0 | Die Zahl in der Spalte No ist mit dunkler Tinte unterstrichen. |
| 26 | dem Koch Gosset an jährliche Miete de 1779 [Person (Empfänger): Gosset] [Sujet: Tafel] |
dd | 60 | 0 | 0 | 0 | Die Zahl in der Spalte No ist mit dunkler Tinte unterstrichen. |
| 27 | für das Aderlassen [Sujet: Medizin] |
dd | 10 | 0 | 0 | 0 | Die Zahl in der Spalte No ist mit dunkler Tinte unterstrichen. |
| 28 | auf Kabinetts-Ordres ("Cabinets=Ordres"), u. an arme Leute [Sujet: Soziales] |
dd | 115 | 16 | 0 | 0 | Die Zahl in der Spalte No ist mit dunkler Tinte unterstrichen. |
| [o. N.] | in Summa |
keine | 2405 | 20 | 6 | 0 | |
| 29 | dem Unteroffizier Pflum vom 1. Bttl. Königl. Garde [IR 15/I] zum Stock [Person (Empfänger): Pflum] [Sujet: Militär] |
dd | 5 | 0 | 0 | 0 | |
| [o. N] | [Summa] |
keine | 2410 | 20 | 6 | 0 | Die Zahlen in den Spalten RTl und Groschen wurden durchgestrichen ("20 Gr 6 Pf"). |