

ID & Link | 0019 |
---|---|
Fundort | AT-OeStA/HHStA, StAbt, Russland 1, Karton 16 Russica, 1691, Bl. 7r-15v, 16v |
Titel | Instruction |
Absender | Kaiserliche Kanzlei |
Empfänger | Johann Ignatz Kurtz |
Absendeort | Wien |
Empfängerort | |
Absendedatum | 1691-01-15 |
Absendedatum gregor. | |
Absendedatum julian. | |
Empfängerdatum | |
Textsorte | Instruktion |
Form der Überlieferung | Kopie |
Bemerkungen | Rückvermerk 16v |
Transkript verfügbar? | Ja |
Im Original in linker Spalte.
Den 15. Januarii 1691
Instruction
Linnerk?
fiat copia pro
Comite à Thun facta
Leopold
Darüber ein Kreuz, mittig.
Instruction und befelch für unseren
cammerraht im königreich Hungarn, und
des reichs lieben getreuen Johan Ignatium
Kurtzen, wornach? sich derselbe in seiner
abschickung nach Moscau zu achten hat.
1. Weilen unser absehen bey dieser seiner
abschickung vornahmlich dahin gerichtet
ist, daß von seithen der Czaren mit
anfang des frühlings eine starcke und
nachdrückliche diversion gegen den allgmeinen
erbfeind christlichen nahmens, den Türcken
und Tartaren, vorgenommen worden
Im Original getilgt.
werd, so hatt er sich ohnverlengst auff
die reyse zu begeben, und selbige, so
viel immer möglich den geradsten weeg
ohne einigen auffenthalt zu beschleunigen,
damit kein
Im Original getilgt.
der abgeziehlte effect dadurch
in dieser campagne annoch erreicht werden
möge.
2. Wan er auff den moscovitischen
gräntzen anlanget, hat er zu
Im Original getilgt.
dem
officiren, welcher in selbiger gegend
das commando führet, eine abschrifft
von seinem mitbringendem passbrieff
zu zu schicken, damit er von selbigem
eingelassen, und weiter nach der czarischen
resdidentz befordert werd.
3.
Streichung einer Zeile.
Bey seiner ankunfft daselbst
Im Original über der Zeile hinzugefügt.
,
ehe er zu anderen ministris gehet,
hatt er die audientz bey dem Czaren zu begehrn,
in derselben
Streichung eines unleserlichen Wortes.
unser hiebey
kommends credentz schreiben in
Streichung eines unleserlichen Wortes.
dero
Im Original über der Zeile hinzugefügt.
eigene hand zu
Im Original über der Zeile hinzugefügt.
lieffern, und mit prämittirung
unserer volligen
Im Original über der Zeile hinzugefügt.
titula, dem Czaren, deren
gantze titulatur ebenfalß zu
Im Original über der Zeile hinzugefügt.
exprimiren,
Streichung eines unleserlichen Wortes.
unseren freund brüderlichen gruß
abzu
Im Original über der Zeile hinzugefügt.
legen, mit contestirung, daß wir
verhoffen, es würden die Czaren (welche
Streichung eines Buchstabens am Wortende.
er in seiner red
Streichung eines unleserlichen Wortes.
die
Im Original über der Zeile hinzugefügt.
r
Im Original über der Zeile hinzugefügt.
Czarische
Majestet
Im Original über der Zeile hinzugefügt.
Streichung eines unleserlichen Wortes.
zu geben
Im Original über der Zeile hinzugefügt.
hat, sich in
gedeylichem, gutem wollstand befinden,
welches
Streichung eines unleserlichen Wortes.
zu vernehmen unß
Im Original über der Zeile hinzugefügt.
nur sonder-
bare vergnügung seyn würd, sinte-
mahls wir unserer freund brüderlichen
affection nach an deren wohlergehen
ein großes theil hett
Im Original getilgt.
nehmeten, und ihm
von dem allmächtigen Gott beständige
gesundheit, glückliche regierung, über-
windung derer feinde, und allen
gottlichen segen von hertzen anwün-
schten. Deßdan kan er ferner
Im Original in rechter Spalte.
vortragen
+
überschrieben mit einem mittig platzierten +
Vortragen, welcher gestalt und von
verschiedenen ohrten die glaubwürdigen
nachrichten eingeloffen, daß die Czaren
sehr große präparatoria zu der künfftigen
campagna gegen den feind machen lassen,
welches wie es ihnen bey der gantzen christen-
heit zum unsterblichen nachruhmb gereichen
und das lob ihrer weißheit und vor-
sichtigkeit
Streichung eines unleserlichen Wortes.
über all ver-
mehre, also seyen wir dadurch
Im Original über der Zeile hinzugefügt.
veran-
lasset worden ihnen Kurtzen an sie expresse
anzusenden, umb so wohl unsere
vergnügung darob zu bezeigen, alß auch
der bevorstehenden operation halber mit
ihnen nähere communication zu pflegen
und zu vernehmen, wie bald, und mit
waß für macht die Czaren den feind
anzu
Im Original über der Zeile hinzugefügt.
greiffen gesinnet
Im Original über der Zeile hinzugefügt.
und wohin ihre operation
gerichtet seyn möge,
Streichung eines unleserlichen Wortes.
in mehrer
erwegung, zu beforderung der gemeinen
sach sonst
Im Original über der Zeile hinzugefügt.
Lesung unsicher.
nützlich und nöhtig seyn wolle,
daß die jenige, welche causam et inter-
esse commune haben, wissen waß ein jed-
weder zu thun vorhabens seye, damit man
allerseits seine consilia darnach richten
und seine mesures darnach
Im Original getilgt.
zuverlassen
nehmen könne. Nachdem der Allerhöchste
etliche jahren her die christliche waffen
mit underschiedlichen glücksehligen successen
gesegnet, habe zwar derselbe
Streichung eines unleserlichen Wortes.
in negst verwichenen jahr uber selbige
einige widrige begegnuß verhenget,
Streichung eines unleserlichen Wortes.
wie aber solches haubtsachlich daher
gekommen, daß wir in hoffnung neuer
von unseren confoederatis uns sociis
belli machenden starcken diversion, nun
großen antheil unseres
Streichung eines unleserlichen Wortes.
kriegs-
heers gegen die friedbrüchige cron
Franckreich abgeschicket, hingegen
Streichung eines unleserlichen Wortes.
jene theils etwas spahter zu feld ge-
kommen, theils ihre vorgehabt operatio-
nes wegen anderer zufälle
Im Original am linken Rand hinzugefügt.
nicht recht außführen können,
gestalten wir auß dero Czaren an
und abgelaßenen freund brüderlichen
schreiben ersehen hatten, daß unter deren
armada nicht nur die leidige pestilentz
eingerissen, sondern auch die unzählige
mänge der heuschrecken eingefallen und
das korn und futter auff dem
q von den Tartaren versterckt
Im Original am linken Rand hinzugefügt.
land gantz verzehrt hetten, vorab
dan erfolget, daß der Teckeln q
Im Original über der Zeile hinzugefügt.
in
Siebenburgen eingefallen, und wir umb
selbiges land zu behaubten, unsere
meiste
Streichung eines unleserlichen Wortes.
trouppen
Im Original über der Zeile hinzugefügt.
dahin marchiren und
der feindlichen landt
Im Original über der Zeile hinzugefügt.
armada an der Donau
Im Original über der Zeile hinzugefügt.
umb so mehr
lufft lassen müssen, welche darauff
einige öhrter, und under denen
auch Belgrad durch ungluckliche
antzundung des darinn vorhandenen
gewesenen pulffers, wodurch ein gro-
ßer theil der mauren in den graben
geschlagen und der erd gleich ge-
macht worden, wiederumb in ihre
gewalt gebracht. Also seye
Streichung eines unleserlichen Wortes.
Streichung mehrerer unleserlicher Wörter.
ins kunfftig
dahin zu sehen, daß
Streichung eines unleserlichen Wortes.
den dar-
ab
Streichung eines unleserlichen Wortes.
besorgenden bösen effect zeitlich
durch ein muhtige cooperation vorge=-
bogen
Streichung eines unleserlichen Wortes.
würde
Im Original über der Zeile hinzugefügt.
und
Streichung eines unleserlichen Wortes.
man den
Im Original über der Zeile hinzugefügt.
feind-
q Es seye die christliche zusammen-
gesezte macht annoch im stande
denselben mit göttlicher beyhülff zu
dempffen.
Im Original am linken Rand hinzugefügt.
lichen
Streichung eines unleserlichen Wortes.
Hochmueth
Im Original über der Zeile hinzugefügt.
Lesung unsicher.
nicht zu sehr wiederumb
anwachsen liesse. q
Im Original über der Zeile hinzugefügt.
Wir hatten unsers
Streichung eines unleserlichen Wortes.
ohrts nicht allein Osseck, ob
es schon ein ohrt von schlechter defension
gegen die feindliche gewalt behaubtet
Streichung eines unleserlichen Wortes.
und ebenmässig
Im Original über der Zeile hinzugefügt.
dieselbe auß Sieben-
bürgen zurück geschlagen, sondern
were auch beflissen, ohne abbruch
Im Original getilgt.
über und neben der im Heyligen Römischen
Reich gegen Franckreich veranstalteter
gnugsamer verfassung in Hungarn
wider den erbfeind 70 biß mille/80
# mit anfang des frühlings
Im Original am linken Rand hinzugefügt.
mann geworbener und ordentlich
besoldeter kriegs völker #
Im Original über der Zeile hinzugefügt.
anzuführen
und davon
Streichung eines unleserlichen Wortes.
ein theil an den
Im Original über der Zeile hinzugefügt.
siebenburgischen
Streichung eines unleserlichen Wortes.
gräntzen
Im Original über der Zeile hinzugefügt.
neben denen Pohlen, wan sie ihre
armada nach selbiger gegend wenden
wollen
Streichung eines unleserlichen Wortes.
gegen die Tar-
taren
Streichung eines unleserlichen Wortes.
operiren
Im Original über der Zeile hinzugefügt.
zu lassen,
Streichung eines unleserlichen Wortes.
mit der anderen aber an der
Donau zu agiren und das verlohrne
wiederumb zu erobern. Wunscheten
nur, daß auch
Streichung eines unleserlichen Wortes.
die moscovitische
macht zu gleicher
Streichung eines unleserlichen Wortes.
zeit den feind
angreiffen mögte, woran wir umb so
weniger zweifeln wolten, alß wir uns
versichert hielten, daß die Czaren nicht
nur auß ihrem zu beforderung des
christlichen nahmens ehr tragenden
rühmblichen eiffer dahin
Im Original über der Zeile hinzugefügt.
inclinirten, sondern auch
ihrem hocherleuchtetem verstand nach von
selbsten begreiffeten, daß ihres eigenen staats
interesse und sicherheit
Streichung eines unleserlichen Wortes.
solches unumganglich erheische in betracht, daß
Im Original über der Zeile hinzugefügt.
man
den Turcken zeit liesse singulos
zu oppugniren, er mit der zeit von
Im Original getilgt.
allen überlegen seyn
Streichung eines unleserlichen Wortes.
dörffte
Im Original über der Zeile hinzugefügt.
,
wofern
man aber gesambter hand dartzu
thete, man denselben bald zur rai-
son und in solche schrancken bringen
könte, daß man künfftighin
Im Original über der Zeile hinzugefügt.
vor denselben in gu-
ter ruhe un sicherheit seyn würd.
Und seye demnach an die Czaren unser
freund bruderliches ersuchen, daß Sie
Lesung unsicher.
ihr kriegsherr so bald und so starck
alß immer möglich anziehen lassen
und solche operationes an die hand neh-
men
Streichung eines unleserlichen Wortes.
wolten
Im Original über der Zeile hinzugefügt.
wodurch die Tartaren sich mit
denen Türcken zu conjungiren verhindert
würden, uns auch von dem, waß sie
dießfals resolvirt haben mögten, ver-
trawliche eroffnung thun
Streichung eines unleserlichen Wortes.
lassen, damit er unß solches
Im Original über der Zeile hinzugefügt.
zu unserer
direction forderlichst berichten könte.
4. Diesem
Lesung unsicher.
negst hatt er ferner
Im Original über der Zeile hinzugefügt.
eine conferentz
zu begehren und in derselben nicht allein
obgemeldtes alles zu widerhohlen,
sondern ihnen auch auß der ihme von
unserm hoffkriegs raht zu communi-
ciren seyenden lista vorzuzeigen, waß
fur regimenter dieß jahr so wohl
in Hungarn alß im Reich zu feld gehen,
Streichung eines unleserlichen Wortes.
, dabey er dan
Streichung eines unleserlichen Wortes.
weiter anführen kan, daß wir
neben unseren eigenen volkern
noch etliche tausend mann von den
churfürsten zu Bayern und Branden-
burg erhandelt, und damit unsere
kriegsmacht in Hungarn verstercken
liessen. Und obzwar im Reich von
# gegen Franckreich
Im Original am linken Rand hinzugefügt.
unseren trouppen mehr nicht alß
mille/20 mann #
Im Original über der Zeile hinzugefügt.
bleiben würden, so
Streichung eines unleserlichen Wortes.
liessen wir doch dabeneben von den chur-
und fürsten des reichs so viel volker
dar zu stossen, daß ohne die
jenige macht, welche die Cronen
Spanien und Engelland sambt denen
General Staaten der Vereinigten
Niderlanden zusammen bringen,
unsere und des reichs volker
Streichung eines unleserlichen Wortes.
etliche und achtzig tausend
mann außtragen würden.
+
Neuer Abschnitt, überschrieben mit einem mittig platzierten +.
Nachdem
Streichung eines unleserlichen Wortes.
auch unserm Cammerraht
Im Original über der Zeile hinzugefügt.
zur genuge bekannt, wie mühe-
samblich wir vor einigen jahren
erlangt, daß den missionariis von
der Societet Jesu das exercitium publi-
cum unserer catholischen religion in der stad Moscau
Im Original am linken Rand hinzugefügt.
erlaubt,
Streichung eines unleserlichen Wortes.
selbige aber von
Im Original getilgt.
bey dem
jüngst
Streichung eines unleserlichen Wortes.
alda
Im Original über der Zeile hinzugefügt.
entstandenem tumult
von denen wider abgeschaffet worden
und nun inhalt beyligender abschrifft
die dorthen sich befindend catholischen
/
Im Original am linken Rand hinzugefügt.
sehr instendig umb eigene priester
bey uns anhalten lassen, wir auch ihnen
darunter von selbst zu gratificiren gehorsamst
verlangen
Lesung eines Wortes nicht möglich.
aber der meinung
seyend, daß durch die patres der societet
der gottes dienst
Streichung eines unleserlichen Wortes.
und die
instruction der jugend besser alß denen
andre würd verrichtet werden.
Also hat er sich mit den vornehmeren
dort befindlichen catholischen zu
Streichung eines unleserlichen Wortes.
unterreden
Im Original über der Zeile hinzugefügt.
,
wie dieses am besten
zu erheben seyn mögte, und alßdan
nach ihren guetfinden entweder bey den
Czaren selbst oder in der conferentz
repräsentiren, welcher gestalt
wir es alß ein absonderliches
kennzeichen derer Czaren uns zu
tragender freund-brüderlicher
neigung auffgenommen, daß sie vor
einigen jahren das exercitium unserer
römisch-catholischen religion in ihrer residentz
verstattet und die von uns ihnen
recommendirte missionarios der Societet
Jesu admittint, hatten
Streichung eines unleserlichen Wortes.
dahero
umb so viel weniger vermuhtet,
daß man
Im Original über der Zeile hinzugefügt.
dieselbe so bald von danen wiederumb
absch
Im Original getilgt.
abzuschaffent haben würd, in dem
wir zumahls in ansehung und gegen
außdrükliche bedingnuß dessen resol-
virt und erklehrt hatten, daß wir hin-
führ an unserem hoff
Streichung eines unleserlichen Wortes.
in außhändigung unser credentz
schreiben die paritet observiren lassen
und gleichwie den unsrigen in Mos-
cau bißhero geschehen, alß auch wir
den moscovitischen abgeschikten primi
et secundi ordinis solche auß
q uns seye unbekannd waß die
Czaren zu dieser schleunigen
veränderung bewogen haben
mögte
Im Original am linken Rand hinzugefügt.
.unserer eigenen händ überreichen wolten q
Wie wir aber wohl versichert
weren, daß die Czaren solches vielmehr
auff ungleiche information, alß auß
eigenen antrieb gethan, also hetten
wir auch ihnen das brüderliche
#in mehrer erwegung
Streichung eines unleserlichen Wortes.
das den anderen
religionen insonderheit auch den lutherischen
und reformirten solches zugelassen
wurd, welche von der griechischen
kirchen in vielen haubt puncten und
Streichung eines unleserlichen Wortes.
mehrers alß die catholische
mit derselben ein oder andere
punct außgenommen, fast gantz
eines seye, differiren thete.
Im Original am linken Rand hinzugefügt.
vertrauen, sie würden uns zu ehrn
und gefallen, gedachte patres
Streichung eines unleserlichen Wortes.
restituiren
Im Original über der Zeile hinzugefügt.
und durch dieselbe das exercitium
publicum bestendig fortsetzen lassen, #
Im Original über der Zeile hinzugefügt.
Streichung eines unleserlichen Wortes.
Streichung eines unleserlichen Wortes.
Wir würden gedachte patres
nicht recommendiren, wan dadurch dem
statui publico im geringsten geschadt,
Streichung eines unleserlichen Wortes.
oder auch die geringste
gelosia darauß entstehen könte,
Streichung eines unleserlichen Wortes.
neben
Im Original über der Zeile hinzugefügt.
dem aber daß uns
Streichung eines unleserlichen Wortes.
deren gutes auffer-
bawliches institutum bekant
Streichung eines unleserlichen Wortes.
, wolten wir auch
obsorg tragen, der
Im Original am linken Rand hinzugefügt.
zu dieser mission keine andern
geistliche alß auß unseren erblanden gebraucht,
Streichung eines unleserlichen Wortes.
auch jederzeit fromme und einge-
zogene leüthe, welche sich in nichts alß
waß ihren gottes dienst betrifft einmischten,
Streichung eines unleserlichen Wortes.
hierzu außgesehen
Im Original über der Zeile hinzugefügt.
wurden,
Streichung eines unleserlichen Wortes.
wolten
Im Original über der Zeile hinzugefügt.
uns demnach
versehen, daß die Czaren die affection und
freundschafft, welche sie uns in anneherung
gedachter patrem erweisen nicht so bald
q So wir gegen dieselbe mit gleich-
massiger affection und liebe erken-
nen und unser dancknehmigkeit in
allen verfallenden gelegenheiten an tag
zu legen nicht ermangelen würden.
Im Original am linken Rand hinzugefügt.
verändern, sondern uns durch ihren
wider anneherung erzeigen würde, daß sie
darinn gegen uns unveränderlich continuiren q.
Solte auch zu hoffen seyn, daß herumfals
Lesung unsicher bzw. unmöglich
der mosco-
Im Original getilgt.
vitischen patriarchen zu gewinnen were, so ab hier unleserlich...#
+
Neuer Abschnitt, überschrieben mit einem mittig platzierten +.
Solte aber diese restitution für selbige
absolute nicht zu erhalten seyn, unleserlich
Im Original getilgt.
an deren statt
jedoch andere geistliche admittint weren
wollen, so
Streichung eines unleserlichen Wortes.
hat er Kurtz solches
endlich nicht außzuschlagen,
Streichung eines unleserlichen Wortes.
sondern es in so weit utiliter
anzunehmen, daß wan wir andere
dahin abschicken, solche unweigerlich
angenommen und ihnen der gottesdienst
öffentlich zu verrichten erlaubt werde.
Wie er dan auch der dorth anwesende
catholische zu vertrößten hat, daß wir
uns sonderlichst umb gute subjecta bewer-
ben und selbige dahin abschicken werden.
Im fall aber weder Jesuiter noch andere
catholische geistliche admittirt werden wolten,
so kan er den ministris bedeuten,
daß wir unß solchen falß an die eigen-
händige extradirung unserer credentialen
nicht binden lassen würden.
Sonst wird unserm cammerraht herbey zu
seiner
Streichung eines unleserlichen Wortes.
nachricht
Im Original über der Zeile hinzugefügt.
communicirt, waß so wohl der
moscovitische resident in Pohlen, unserm
dort anwesenden residenten Schiemunsky
für puncta, welche sie bey den künfftigen
friedens tractaten observirt zu haben
verlangen,
Streichung eines unleserlichen Wortes.
zugestellet,
alß auch, waß die Czaren disfalß selbst
an uns gelangen lassen. Solte nun
+
Neue Seite, überschrieben mit einem mittig platzierten +.
Streichung einer unleserlichen Zeile.
q in welchem stand die friedens
tractaten weren, und
Im Original am linken Rand hinzugefügt.
er befragt werden, ob uns diese puncta
Streichung eines unleserlichen Wortes.
zu handen gekommen q
Im Original über der Zeile hinzugefügt.
ob er die versicherung
geben könne, daß wir selbige puncat
Im Original über der Zeile hinzugefügt.
beob-
achten und ohne die Moscoviter keinen
frieden eingehen wolten. So kan er
ihnen antworten, daß nachdem die turckische
gesandschafft erfahren, daß ihren waffen einiges
glück abgeschienen, sie mit den tractaten
nicht weiter fortzu
Im Original über der Zeile hinzugefügt.
fahren verlangt, in dessen
aber zu Pottendorff
Streichung eines unleserlichen Wortes.
vielen
sie nicht expressè revocirt worden, auffgehalten
wurden.
Streichung eines unleserlichen Wortes.
Unß seye
Im Original über der Zeile hinzugefügt.
auch obgemeldte puncta
von unserem residenten zugeschickt
Im Original am linken Rand hinzugefügt.
Streichung eines unleserlichen Wortes.
worden
Im Original über der Zeile hinzugefügt.
; ob selbige von denen friedens-
tractaten zu erzwingen würde haubtsachlich von dem
success der waffen, und dem außschlag
der künfftigen operationen dependiren, wan
selbige glücklich, würd sich der feind
desto leichter bequemen, wan aber selbige
nicht besser alß im verwichenen jahr auß-
schlagen solten, würd dahero wenig zu
hoffen, und dahero nöhtig sein, daß man
sich allerseits auffs eüsserste angreiffe, und
auch dem feind zu gleich loßtringe. Er
Kurtz habe ein befehl, daß jenige zu wider-
hohlen, waß wir dem vor anderthalb
jahren alhier gewesten moscovitischen
+ Alexio Basilisti
Im Original am linken Rand hinzugefügt.
secretario +
Im Original über der Zeile hinzugefügt.
bedeutet, und nachgehends
in unseren an die Czaren abgelasten
schreiben herkomen lassen, daß wir
nemblich
Streichung eines unleserlichen Wortes.
in die
Im Original getilgt.
dem
Im Original über der Zeile hinzugefügt.
künfftigen
frieden,
Streichung eines unleserlichen Wortes.
die
Czaren
Streichung eines unleserlichen Wortes.
includiren
wolten, daneben wir auch ihnen genugsame zeit zu
Streichung eines unleserlichen Wortes.
ihrer
Im Original über der Zeile hinzugefügt.
accession
Lesung unsicher.
Streichung eines unleserlichen Wortes.
auß zu bedingen, wie auch bey den tractaten auß
Im Original über der Zeile hinzugefügt.
deren
interesse besten fleistes
Streichung eines unleserlichen Wortes.
Streichung eines unleserlichen Wortes.
angelegen
seyn zu lassen
Streichung eines unleserlichen Wortes.
erbietig were,
und hat sich
Im Original getilgt.
unser Cammerraht in die-
sen terminis inclusionis sive compre-
hensionis mit selbiger vorsichtigkeit
zu bleiben, daß er eines theils
expresse nicht
Streichung eines unleserlichen Wortes.
promittire,
daß wir keinen frieden ohne der
Im Original getilgt.
der
Im Original über der Zeile hinzugefügt.
Czaren
consens eingehen wollen, andern theils
aber solches nicht expressè abschlage
und ihnen den unterschied welcher
Streichung eines unleserlichen Wortes.
zwischen der inclusion, und
zwischen der vorherigen einhohlung ihres
consesus ist, nicht selbsten an die hand
gebe. Infall aber die Moscoviter
von selbsten auff diese disctinction
geriehten und starck auff das ver-
sprechen (ohne
Streichung eines unleserlichen Wortes.
sie kein frieden
zu machen) tringen, oder widrigen
falß nicht operiren nicht den krieg
continuiren wolten, so kan er ihnen
darauff remonstriren, daß wir nicht
anders versprechen könen, alß die
Czaren mit der ihrem obgemeldten secretario
# welche copialiter hiebey
liegen
Im Original am linken Rand hinzugefügt.
so wohl, alß ihnen selbsten gegebener
antworth #
Im Original über der Zeile hinzugefügt.
wohl zufrieden gewesen,
also er auch hierinfalß von unß weiter nicht
instruirt seye, auch nicht sehe, worzu
dieses nöhtig, und wir
Streichung eines unleserlichen Wortes.
sie
Im Original über der Zeile hinzugefügt.
deß wegen
mit fing?
Lesung nicht möglich.
ihre operationes unterlassen
Streichung eines unleserlichen Wortes.
könten
Im Original über der Zeile hinzugefügt.
, in dem sie je mit der cron Pohlen
und selbige mit uns alliirt, mithin
wie Pohlen ohne Moscau und wir ohne
Pohlen keinen frieden eingehen könten, also
die Czaren dießfals wenig zu besorgen
hetten; allenfalß würde dahin sehen
Streichung eines unleserlichen Wortes.
ob und waß sie diesentwegen
bey unß anbringen lassen wolten,
und
Streichung eines unleserlichen Wortes.
glaub
Im Original über der Zeile hinzugefügt.
er Kurtz vestiglich, wir
würden unß solcher gestalt erklehren, daß
die Czaren damit zufrieden zu seyn
ursach haben würden.
(Ingleichen wird auch unser cammer-
raht auß nebenligenden abschrifften
ferner erfahrn, waß an uns unser
raht und oberhoffquartiermeister
Collmann Göggers von Lewenegg nahmens
seines eheweibs schwester gegen
den general wachtmeister von Grakam
underthänigst gebetten, und waß wir
deswegen für ein schreiben in verwichenem
jahr an die Czaren abgehen lassen,
ob nun zwar derselbe darauff
geantwortet wie die ferner-
/
Im Original am linken Rand hinzugefügt.
weith beylage zeigt, weilen dannoch
gedachtes Grakams eheweib allezeit
erbietig gewesen zu ihm zu komen,
allenfalß er ja dem knaben
sein underhalt zu verschaffen in alle
weeg schuldig ist, alß
Streichung eines unleserlichen Wortes.
soll
unser cammerraht ihn nicht allein
dessentwegen beweglich zu sprechen, damit
er gedachtem seinem eheweib und kind
den nöhtigen underhalt dermahleins?
verschaffen möge, sondern auch, wan es
nöhtig, mit denen moscovitischen mi-
nistris darauß reden, und sich
bemühen, daß er von
Einfügung eines unleserlichen, eventuell gestichenen Wortes über der Zeile.
Grakam hirinnen
Lesung unsicher.
dem naturlichen
Streichung eines unleserlichen Wortes.
recht von selbst
nicht statt zu geben
Streichung eines unleserlichen Wortes.
wolte, von dessen salario etwas
abgekürzet, und seinem eheweib
und kind zu ihrem underhalt
Im Original über der Zeile hinzugefügt.
außgefolget werden mag,
bey welcher occassion er auch anzeigen
kan, daß er wohl
Streichung eines unleserlichen Wortes.
durch
Im Original über der Zeile hinzugefügt.
nachlassigkeit der bediente
Lesung unsicher.
welche der
Streichung eines unleserlichen Wortes.
moscovitische geistliche bey sich gehabt
vor ungefehr 2 jahren ein brand in unserer vorstatt
entstanden und nach genauer examini-
rung der sachen bewandtniß in denen
tibunalibusque für recht erkand worden,
daß er den schaden zahlen müsse.
Deßwegen auch die bey ihm gefunde-
ne wahren angehalten worden wir dan-
nach in ansehung der Czaren wieder vorge-
geben worden, daß gedachte wahren
Streichung eines unleserlichen Wortes.
ihnen
Im Original über der Zeile hinzugefügt.
selbst zugehörten, wir selbige wider
relaxirt, und den armen bürgern, welche
der schad getroffen,
Streichung eines unleserlichen Wortes.
solchen auß unseren eigenen
mitteln ersetzen zu lassen resolvirt, welches sich auff
erlich tausend fl. belauffen würd.)
Waß übrigens das ceremoniale an-
betrifft hat er auß denen acte actis
zu ersehen, wie vormahlen unser secretarii und noch leztens
der Hovel von ihnen tractirt, und so wohl
zu den conferentzen alß zu der audientz
abgeholet worden, womit wie unser cam-
merraht auch es seye dan daß man
ihm ultro
Lesung unsicher
mehr geben wollte, sich zu be-
friedigen, und ein mehrers darüber nicht zu
begehren haben wird, alßo hatt er auch
0 unserm caracteri
Im Original am linken Rand hinzugefügt.
sich wohl vorzusehen, daß nichts daraus
verringert und 0
Im Original über der Zeile hinzugefügt.
einiges newes
Lesung unsicher.
pro?
judicium nicht zugezogen werde.
Wie er dan auch nicht nur in der ersten audienz den Czaren
selbst unser credenz schreiben zu behändigen, sondern
auch deren recreditio auß keines anderen, alß
der Czaren händen anzunehmen.
Streichung eines unleserlichen Wortes.
Im Original in linker Spalte.
Die spesirung aber soll unser cammerraht auß eignen kosten thun und
diesßfals von dem moscovitischen hoff nichts annehmen, gestalten obgedachter
Alexien Basilisten alhier damalen
erklehrt, daß hinfuhro beiderseits abschickend
ihre gesandschafften selbst spesiren, jedoch in locis
per quam et ad quam ihnen abgeschickten mit weisung
der weeg und anweisung der quartier an hand gehen
sollen, wir auch solches demselben in der resolution expresse
mit gegeben. #
Im Original in linker Spalte.
# Mit den dort anwesenden fembden unleserlich
Im Original getilgt.
zu mahl unserer alliirten
ministris, wird er sich geziemend zu be-
trageen ihnen seine ankunfft anzudeuten, und
Streichung einer unleserlichen Zeile.
mit ihnen gutt correspondentz zu pflegen
Im Original über der Zeile hinzugefügt.
zu besonders aber mit dem pohlnischen residenten
der operationen halber vertrawlich zu coiciren und das
jenige mit
Streichung von 3 unleserlichen Wörtern.
zu befordern wissen, waß demselben
disfalß von seines königs Hoheit auffgegeben
word. Und weilen schließlich
Im Original in rechter Spalte.
Streichung von zwei unleserlichen Zeilen.
Und weilen schließlich verlauten will
alß ob der jüngere Czar Petrus hier
Lesung unsicher.
Im Original über der Zeile hinzugefügt.
selbst
Im Original getilgt.
in person dem feldzug beyzuwohnen
mit zu
0 sind wir gnädigst fur gueth, daß
Im Original am linken Rand hinzugefügt.
gesinnet seye, so 0
Im Original über der Zeile hinzugefügt.
unser cammer
rath, infall es auch andere frembde
ministri thun, oder es sonst dem Czar nicht
unangenehm seyn mögte, denselben
begleite, und so viel thuenlich alß
Im Original getilgt.
kriegs operationen anreitze. Widrigen
falß aber nach
Streichung eines unleserlichen Wortes.
vollzogener
Im Original über der Zeile hinzugefügt.
commission, und erhaltener expedition
seine reyße wider
Streichung eines unleserlichen Wortes.
danhero
Im Original über der Zeile hinzugefügt.
zurück
nehme, da er immittelt, waß er
der ohrten vor anstalten findet, auch sonst
uns
Streichung eines unleserlichen Wortes.
zu wissen dienlich
ist
Streichung eines unleserlichen Wortes.
gehorsambst berichten,
und in sachen, welche ein secretum
erfordern, sich
Streichung eines unleserlichen Wortes.
beyligender ziffer zu gebrauchen
hatt. Wien den 15. januarii
1691
Unbeschrieben.
Moscovitia. 15. januarii
1691
Instruction für Johan Ignati
Kurtzen, internuntium
nacher Moscau
Archivrückvermerk.