Die Schatullrechnungen Friedrichs des Großen Startseite Einleitung Einführung in die Edition Schnelleinstieg Verzeichnis der Dokumente Verzeichnis der Zahlungen Verzeichnis der Personen Verzeichnis der Belege Literaturverzeichnis Hinweise zur Nutzung Forschungsdaten Lizenz Danksagung
[Verknüpft mit Monatliche Schatullrechnungen (1767), Bl. 10, No. 12] eine Kommode ("einen Comoth") von Königs- u. schwarzem Ebenholz ("Königes u. Schwartz Hebenholtz") u. ausgelegt mit Blumenwerk u. mit Bronzearbeit ("Prongsarbeit") garniert 600 [RTl] das Genaueste dafür ("genaueste davür") 1. Jun. 1767 [Ders.] [Heinr. Wilh. Spindler Junior]