Die Schatullrechnungen Friedrichs des Großen Startseite Einleitung Einführung in die Edition Schnelleinstieg Verzeichnis der Dokumente Verzeichnis der Zahlungen Verzeichnis der Personen Verzeichnis der Belege Literaturverzeichnis Hinweise zur Nutzung Forschungsdaten Lizenz Danksagung
[Verknüpft mit Monatliche Schatullrechnungen (1770), Bl. 2, No. 8] 1 großer Rahmen ("gross. Rahm") 11 Fuß hoch, 9 Fuß breit ("11 Fus h., 9 Fus br.") vom Bildhauer auf das Sauberste ganz ("gantz") généreuse ("goenrteuse?")1 geschnitten mit 1 Krone ("Crone") gemacht ("macht") mit Tischlerarbeit ("Dischler arbeit") 195 [RTl] denselben [Rahmen] ganz mit echtem Glanzgold vergoldet ("m. echt gla go. verg.") 200 [RTl] [Summe] 395 [RTl] Berlin 11. Jan. 1770 Bauer 1 Über dem "r" hat Stengel zusätzlich zum Fragezeichen ein "s" platziert.