Die Schatullrechnungen Friedrichs des Großen Startseite Einleitung Einführung in die Edition Schnelleinstieg Verzeichnis der Dokumente Verzeichnis der Zahlungen Verzeichnis der Personen Verzeichnis der Belege Literaturverzeichnis Hinweise zur Nutzung Forschungsdaten Lizenz Danksagung
[Verknüpft mit Monatliche Schatullrechnungen (1743), Bl. 2, No. 17] St.-Nr. 15) 6 Porzellan-Schälchen ("Porcelle Schälgen") zu Konfekt ("Confecturen") 18 [RTl] 1 [Porzellan-] Kaffekanne ("Coffe Kanner") 3 [RTl] [usw.] St.-Nr. 16) 1 Paar Silber-Schnallen ("Silb. Schnallen") in die Stiefel ("Stiebel") 2 [RTl] 1 Fernglas zu reparieren ("repariren") 16 [Gr] St.-Nr. 17) für verschiedene Porzellane ("unterschied. porcelle") zu einigen Malen ("malen") zu reparieren ("repariren") 2 [RTl] St.-Nr. 18) 1 Porzellan-Kammertopf ("Porcelle Cammer Topf") 7 [RTl] 1 schwarz-seidenes Stockband ("schwarz seiden Stock Band") 12 [Gr] 1 große belegte Terrine mit Unterschüssel 150 [RTl] 21. Febr. Christ. Lud. Gotzkowsky u. Bruder