Die Schatullrechnungen Friedrichs des Großen Startseite Einleitung Einführung in die Edition Schnelleinstieg Verzeichnis der Dokumente Verzeichnis der Zahlungen Verzeichnis der Personen Verzeichnis der Belege Literaturverzeichnis Hinweise zur Nutzung Forschungsdaten Lizenz Danksagung
[Verknüpft mit Monatliche Schatullrechnungen (1744), Bl. 5, No. 13] Anno ("Ao.") 1740 zu denen Betten für die Hochfürstliche ("Hochfürstl.") Bayreuthsche Herschaft cramoisi ("Caramais") u. gelb gestreifte Popeline ("Poplin") blau [u. gelb gestreifte Popeline] braun dito [u. gelb gestreifte Popeline] rot jaspiert ("jaspirt") blau [jaspiert] bunt ("bund") gestreift rot u. grün gestreifter Camelot ("gestreift. Camlott") blau [gestreifter Camelot] rot u. gelb dito [gestreifter Camelot] seladon ("Celadon") u. gelb perlfarben ("perl farb") u. grün rot u. seladon ("Celadon") rote Seide ("rot seyde") weiße Bettdecken ("weisse Bett Decken") gesottenes Pferdehaar ("gesotten Pferd Haar") zu Matratzen [[Mengenangaben weggelassen]] Berlin 20. Apr. 1744 Adrian Sproegel