Die Schatullrechnungen Friedrichs des Großen Startseite Einleitung Einführung in die Edition Schnelleinstieg Verzeichnis der Dokumente Verzeichnis der Zahlungen Verzeichnis der Personen Verzeichnis der Belege Literaturverzeichnis Hinweise zur Nutzung Forschungsdaten Lizenz Danksagung
[Verknüpft mit Monatliche Schatullrechnungen (1750), Bl. 14, No. 12] [(zu den 8 gelieferten Blei=blahnen kommt noch)] die Mediceische Venus von Florentz u. 1 Appoline aus dem Capitolio ("Campitolium") von Rom, beide von Blei ("Bley") welche S. Königl. M. [...] beliebten zu behalten 500 [RTl] Berlin 22. Aug. 1750 Georg Franz Ebenhecht