Die Schatullrechnungen Friedrichs des Großen Startseite Einleitung Einführung in die Edition Schnelleinstieg Verzeichnis der Dokumente Verzeichnis der Zahlungen Verzeichnis der Personen Verzeichnis der Belege Literaturverzeichnis Hinweise zur Nutzung Forschungsdaten Lizenz Danksagung
[Verknüpft mit Monatliche Schatullrechnungen (1748), Bl. 4, No. 15] Auf S. Königl. M. Befehl habe [ich] folgendes ausgelegt: für 1 angekleidete Puppe 16 [Gr] [für] 1 Fiebel 4 [Gr] [für] Kastanien 4 [Gr] [für] Mandeln u. Rosinen 4 [Gr] 1 Peitsche 4 [Gr] 1 Pferdt 5 [Gr] 1 Rute ("Ruthe") 3 [Gr] 6 Pfeifen u. Tabak ("Pfeiffen u. Toback") 4 [Gr] 1 kleiner Reiter ("klein. Reuther") 2 [Gr] 1 Pfeife zu blasen ("blaasen") 2 [Gr] [Summe:] 2 RTl obige 2 [RTl] habe [ich] wieder richtig empfangen ("richt. empfan.") Potsdam 24. Mrz. 1748 Anderssonn