

1963 | Ausgabe bei der Königlichen Schatulle [pro Sept. 1763] | RTl. | Gr. | Pf. | H. | |
---|---|---|---|---|---|---|
Transport [Übertrag aus vorhergehendem Blatt] |
1578936 | 20 | 0 | ½ | ||
8. Sept. 1763 | Dem Geheimen Finanzrat Ursinus zufolge allergnädigster Ordre vom 1. Sept. [Person (nur erwähnt): Friedrich II.] [Person (Empfänger): Erhard Ursinus] |
282000 | 0 | 0 | 0 | |
8. Sept. 1763 | Der Königin M. Weingelder pro Sept. [Person (nur erwähnt): Elisabeth Christine Braunschweig-Wolfenbüttel-Bevern] [Sujet: Tafel] |
210 | 0 | 0 | 0 | |
8. Sept. 1763 | Dem Jäger Straub an Futtergeld für die kleine Maehne pro Jul. et Aug. [Person (Empfänger): Straub] [Sujet: Tierhaltung] |
11 | 6 | 6 | 0 | |
8. Sept. 1763 | demselben [Straub] noch für Windspiele pro Aug. [Person (Empfänger): Straub] [Sujet: Tierhaltung] |
8 | 20 | 6 | 0 | |
8. Sept. 1763 | An Pensionen und Tractamentsgeldern bei der König. Schatulle pro Sept., laut besonderer Specification |
493 | 16 | 0 | 0 | |
24. Sept. 1763 | Zu S. König. M. allerhöchsten Disposition sind die pro Sept. c. [1763] eingekommenen Gelder bar eingesandt mit [Person (Empfänger): Friedrich II.] |
12980 | 8 | 10 | ½ | Für die monatlichen Schatullrechnungen empfing man von Buchholtz 12980 RTl 8 Gr 10 Pf. [Monatliche Schatullrechnungen, Sept. 1763, Blatt 32, ohne Datum] |
[=] |
295704 | 3 | 10 | ½ | ||
Latus |
1874640 | 23 | 11 | 0 |