 
			 
		 
			 
		| No. | [Okt. 1763] | Bestät. | RTl. | Gr. | Pf. | H. | |
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| [o. N.] | Transport [Übertrag aus vorhergehendem Blatt] | keine | 8478 | 23 | 0 | 0 | |
| 26 | Quartiergelder der Musiker ("Musici") u. Sänger [Sujet: Musik] | keine | 116 | 12 | 0 | 0 | |
| 27 | Kaffeerechnung pro Okt. [Sujet: Tafel] | keine | 23 | 15 | 6 | 0 | |
| 28 | dem Bildhauer Cambly für Bilderrahmen [Beleg (W. Stengel)] [Person (Empfänger): Johann Melchior Kambly (Cambly)] [Sujet: Gemälde] | keine | 900 | 0 | 0 | 0 | |
| 29 | an Tischlerarbeit in der Bildergallerie [Sujet: Gemälde] | keine | 33 | 8 | 0 | 0 | |
| 30 | dem Schneider Wöhnert für ein Nachtkamisol [Beleg (W. Stengel)] [Person (Empfänger): Paul André Wöhner] [Sujet: Textilien] | keine | 51 | 22 | 0 | 0 | |
| 31 | den Deckstein der kleinen Maehne | keine | 11 | 11 | 6 | 0 | |
| 32 | dem Dekorateur Bibiena Reisekosten [Person (Empfänger): Carlo Ignazio Galli da Bibiena] [Sujet: Reisen] | keine | 400 | 0 | 0 | 0 | |
| 33 | dem Grenadier Schütze [Person (Empfänger): Schütze] [Sujet: Militär] | l. R. a, b, c, d, e | 16 | 0 | 0 | 0 | |
| 34 | dem Juden Bernhard für 30 Ellen weißen Tafft [Person (Empfänger): Isaak Bernhard] [Sujet: Textilien] | keine | 70 | 0 | 0 | 0 | |
| 35 | dem Maler Bock den Tafft zu firnissen ("fürnißen") [Person (Empfänger): [Friedrich] Bock] [Sujet: Gemälde] | keine | 18 | 0 | 0 | 0 | |
| 36 | an die Herren von Leyen für gelieferte Pelzstrümpfe 15 Stück Louis d'or à 6 RTl, macht in Preußischen Courant ("Pr. Courrant") das Stück 9 RTl 8 gr [Beleg (W. Stengel)] [Person (Empfänger): Leyen] [Person (Empfänger): Franz Heinrich Heydweiller] | keine | 140 | 8 | 0 | 0 | |
| 37 | dem Grenadier Janson für Aufziehung der Uhren [Person (Empfänger): Heinrich Jantson] [Sujet: Mobiliar] | keine | 6 | 0 | 0 | 0 | |
| 38 | an den Konditor für Frühstück der Prinzen von Braunschweig [Person (Empfänger): M. D. Bussler] [Sujet: Tafel] | keine | 23 | 0 | 0 | 0 | |
| 39 | dem Postmeister Bertram für gelieferte Lärchen ("Lerchen") [Person (Empfänger): Bertram] | keine | 12 | 18 | 0 | 0 | |
| 40 | an Baudesson für eine goldene Tabatiere [Person (Empfänger): Daniel Baudesson d. J. (Budson)] [Sujet: Kunstgewerbe] | keine | 500 | 0 | 0 | 0 | |
| 41 | an Ephraim u. Söhne für 100 Species-Dukaten [Person (Empfänger): Ephraim & Söhne] | keine | 466 | 16 | 0 | 0 | |
| 42 | an Baudesson für eine Tabatiere von Chrysopras ("Chrisopas") [Person (Empfänger): Daniel Baudesson d. J. (Budson)] [Sujet: Kunstgewerbe] | keine | 6500 | 0 | 0 | 0 | |
| 43 | an den Peruquier Masson Tractament [Person (Empfänger): Masau] [Sujet: Kosmetik] | keine | 8 | 0 | 0 | 0 | |
| 44 | an eine arme Frau Almosen [Sujet: Soziales] | keine | 2 | 16 | 0 | 0 | |
| 45 | an emballage ("Embellage") für weggesandte Früchte [Sujet: Tafel] | keine | 2 | 8 | 0 | 0 | |
| [o. N.] | Summa | keine | 17781 | 14 | 0 | 0 | |
| [o. N.] | die Einnahme 27792 [RTl] 22 [Gr] 6 [Pf] [Recapitulatio] | keine | 0 | 0 | 0 | 0 | |
| [o. N.] | die Ausgabe 17781 [RTl] 14 [Gr] [Recapitulatio] | keine | 0 | 0 | 0 | 0 | |
| [o. N.] | bleibt Bestand 10011 RTl 8 [Gr] 6 [Pf][ Siehe auch] | keine | 0 | 0 | 0 | 0 | |
| [o. N.] | Potsdam, den 26. Okt. 1763 | keine | 0 | 0 | 0 | 0 |