

No. | [Pro Feb. 1765] Designation der Einnahme und Ausgabe an Königl. Monatsgeldern pro Feb. 1765. | Bestät. | RTl. | Gr. | Pf. | H. | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
[o. N.] | Einnahme |
keine | 0 | 0 | 0 | 0 | |
[o. N.] | von der Generaldomänenkasse die monatlichen Dispositionsgelder pro Feb. |
keine | 7411 | 0 | 6 | 0 | |
[o. N.] | aus der Hofstaatskasse die ehemaligen Gelder der höchstseligen Königin Frau Mutter M. pro Feb. 1000 [RTl] [Person (nur erwähnt): Sophie Dorothea Hannover] |
keine | 1000 | 0 | 0 | 0 | Die aus der Hofstaatskasse erhaltenen Gelder sind zusammengefasst. Nur diese Summe ("4856 [RTl] 16 [Gr] 1 1/2 [Pf]") wurde vom damaligen Verfasser in die Spalte RTl übernommen. |
[o. N.] | die vakanten Tractamente bei der Königl. Hofstaatskasse u. Kapelle pro Feb. 3856 [RTl] 16 [Gr] 1½ [Pf] |
keine | 3856 | 16 | 1 | ½ | |
[o. N.] | Summa |
keine | 12267 | 16 | 7 | ½ | |
[o. N.] | Davon Ausgabe |
keine | 0 | 0 | 0 | 0 | |
[o. N.] | der Königin M. Weingelder pro Feb. 196 [RTl] [Person (Empfänger): Elisabeth Christine Braunschweig-Wolfenbüttel-Bevern] [Sujet: Tafel] |
keine | 196 | 0 | 0 | 0 | Bei den Ausgaben wurde nur der Gesamtbetrag in die Spalte RTl übernommen. |
[o. N.] | an Tractaments- u. Pensionsgeldern pro Feb. 1139 [RTl] 12 [Gr] |
keine | 1139 | 12 | 0 | 0 | Bei den Ausgaben wurde nur der Gesamtbetrag in die Spalte RTl übernommen. |
[o. N.] | [Summa] |
keine | 1335 | 12 | 0 | 0 | |
[o. N.] | bleiben übrig u. erfolgen zu S. Königl. M. allerhöchsten Dispostion bar hierbei[ Abschlag/Rate] [Person (nur erwähnt): Friedrich II.] |
keine | 10932 | 4 | 7 | ½ | |
[o. N.] | Berlin, den 24. Feb.
1765 |
keine | 0 | 0 | 0 | 0 |