 
			 
		 
			 
		| No. | Ausgabe pro Jul. 1769 | Bestät. | RTl. | Gr. | Pf. | H. | |
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| 1 | an den französischen tapissier ("tapichier") [Person (Empfänger): Poliseau] | l. R. | 3417 | 0 | 0 | 0 | |
| 2 | an den Maler Frisch, ein Plafond [Beleg (W. Stengel)] [Person (Empfänger): Johann Christoph Frisch] [Sujet: Gemälde] | keine | 1200 | 0 | 0 | 0 | |
| 3 | an Splittgerber p. Fracht für die Statuen ("Statues") [Person (Empfänger): Splitgerber & Daum (Splittgerber & Daun)] [Sujet: Skulpturen] | keine | 1071 | 0 | 0 | 0 | |
| 4 | an Eisenhard für Tressen [Person (Empfänger): Eisenhard] | keine | 33 | 3 | 0 | 0 | |
| 5 | an Baudewins für Atlas [Person (Empfänger): Baudewin[s]] [Sujet: Textilien] | keine | 664 | 0 | 0 | 0 | |
| 6 | an dieselbe [Baudewins, ?] für Satin chiné [Person (Empfänger): Baudewin[s]] [Sujet: Textilien] | keine | 240 | 0 | 0 | 0 | |
| 7 | an Bernhard Isaac [für] weißen Atlas [Person (Empfänger): Isaak Bernhard] [Sujet: Textilien] | keine | 318 | 12 | 0 | 0 | |
| 8 | an denselben [Bernhard], für Damast [Person (Empfänger): Isaak Bernhard] [Sujet: Textilien] | keine | 991 | 16 | 0 | 0 | |
| 9 | an denselben [Bernhard], weißen Atlas [Person (Empfänger): Isaak Bernhard] [Sujet: Textilien] | keine | 866 | 16 | 0 | 0 | |
| 10 | an den Bildhauer Mund [Beleg (W. Stengel)] [Person (Empfänger): Friedrich Mundt] [Sujet: Mobiliar] | keine | 180 | 0 | 0 | 0 | |
| 11 | an Spindler für Spieltische [Beleg (W. Stengel)] [Person (Empfänger): Johann Friedrich Spindler (sen.)] [Sujet: Mobiliar] | keine | 120 | 0 | 0 | 0 | |
| 12 | an den Tischler Gigold [Person (Empfänger): Gigold] | keine | 187 | 16 | 0 | 0 | |
| 13 | an Bergling, die Kammern der Prinzen von Preußen Königl. Hoheit ("K. H.") [Person (nur erwähnt): Friedrich Wilhelm (II.) Hohenzollern] [Person (Empfänger): Joh. Bergling] [Sujet: Textilien] | keine | 1256 | 0 | 0 | 0 | |
| 14 | an Spindler, eine Kommode ("Commode") [Beleg (W. Stengel)] [Person (Empfänger): Heinrich Wilhelm Spindler (Jun.)] [Sujet: Mobiliar] | keine | 2800 | 0 | 0 | 0 | |
| 15 | an zinnernen Geräten im Palais [Beleg (W. Stengel)] [Person (Empfänger): Joh. Gottlieb Hollberg] [Sujet: Tafel, Kosmetik] | keine | 350 | 0 | 0 | 0 | |
| 16 | an Cambly für sechs Stühle [Beleg (W. Stengel)] [Person (Empfänger): Johann Melchior Kambly (Cambly)] [Sujet: Mobiliar] | keine | 180 | 0 | 0 | 0 | |
| 17 | an Spindler senior für zwei Spinde ("Spinden") [Beleg (W. Stengel)] [Person (Empfänger): Johann Friedrich Spindler (sen.)] [Sujet: Mobiliar] | keine | 106 | 0 | 0 | 0 | |
| 18 | an denselben [Spindler sen.] für zwei Schreibtische [Beleg (W. Stengel)] [Person (Empfänger): Johann Friedrich Spindler (sen.)] [Sujet: Mobiliar] | keine | 170 | 0 | 0 | 0 | |
| 19 | Kapitulantengelder der Gardes du Corps [K 13] [Sujet: Militär] | keine | 244 | 18 | 0 | 0 | |
| 20 | der Gemeinde ("Gemeine") zu Eichow | keine | 22 | 17 | 0 | 0 | |
| 21 | an den Leutnant Wilhelmi [Person (Empfänger): Wilhelmi] [Sujet: Militär] | keine | 91 | 7 | 0 | 0 | |
| 22 | an den Bisangs  Gärtner [Sujet: Gärten] | keine | 100 | 8 | 0 | 0 | |
| 23 | dem Konditor [Sujet: Tafel] | keine | 22 | 8 | 0 | 0 | |
| 24 | S. Königl. M. Kaffeerechnung ("Coffee Rechnung") [Person (nur erwähnt): Friedrich II.] [Person (Empfänger): Claus] [Sujet: Tafel] | keine | 18 | 19 | 0 | 0 | |
| 25 | dem Gastwirt zu Schieffelbein | keine | 10 | 0 | 0 | 0 | |
| 26 | dem Kapitän von Krusemarck [Person (Empfänger): Krusemarck] [Sujet: Militär] | keine | 10 | 0 | 0 | 0 | |
| 27 | der von Schenck [Person (Empfänger): Schenck] | keine | 8 | 0 | 0 | 0 | |
| 28 | an Akzise ("Accise") | keine | 86 | 4 | 6 | 0 | |
| 29 | an den Oberst von Anhalt [Person (Empfänger): Anhalt] [Sujet: Militär] | keine | 11 | 0 | 0 | 0 | |
| 30 | Fracht für Orangenbäume, an den Herrn Oberst von Prittwitz [Person (Empfänger): Joachim Bernhard Prittwitz] [Sujet: Militär, Gärten] | keine | 50 | 4 | 0 | 0 | |
| [o. N.] | Latus | keine | 14827 | 4 | 6 | 0 |