 
			 
		 
			 
		| No. | [Pro Jan. 1770] | Bestät. | RTl. | Gr. | Pf. | H. | |
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| [o. N.] | Transport [Übertrag aus vorhergehendem Blatt] | keine | 7647 | 12 | 0 | 0 | |
| 28 | an den Hofsattler den Wagen für den Fürsten von Cöthen [Beleg (W. Stengel)] [Person (Empfänger): F. W. Henckel] [Person (nur erwähnt): Karl Georg Lebrecht Anhalt-Köthen] | keine | 2000 | 0 | 0 | 0 | |
| 29 | an das Baukontor ("Bau comptoir") für die Communs [Sujet: Architektur] | keine | 3000 | 0 | 0 | 0 | |
| 30 | Biergelder der Rgt.r in Berlin [Sujet: Militär] | keine | 573 | 0 | 0 | 0 | |
| 31 | an Varlet [Beleg (W. Stengel)] [Person (Empfänger): Pierre Varlet (Warlait)] [Sujet: Mobiliar] | l. R. | 268 | 0 | 0 | 0 | |
| 32 | die Unkosten des Prinz Heinrichs Geburtstags [Person (nur erwähnt): Heinrich (Bruder Friedrichs II.) Hohenzollern] [Sujet: Feste] | keine | 342 | 0 | 0 | 0 | |
| 34 | für Schachteln u. einpacken der Früchte [Sujet: Tafel] | keine | 12 | 17 | 0 | 0 | |
| 35 | die Bettfrau in Sanssouci [Sujet: Mobiliar] | keine | 3 | 0 | 0 | 0 | |
| 36 | für bisangs ("bysangs") Pflanzen [Sujet: Gärten] | keine | 85 | 21 | 0 | 0 | |
| 37 | dem Friseur Massow Tractament [Person (Empfänger): Masau] [Sujet: Kosmetik] | keine | 8 | 0 | 0 | 0 | |
| 38 | die Campen [Person (Empfänger): Campe] [Sujet: Textilien] | keine | 4 | 0 | 0 | 0 | |
| 39 | dem Choristen Köck [Person (Empfänger): Köck] [Sujet: Musik] | keine | 12 | 0 | 0 | 0 | |
| 40 | dem Avertisseur von der französischen Comedie [Sujet: Theater] | keine | 7 | 0 | 0 | 0 | |
| 41 | Thomas Klein Gnadengehalt [Person (Empfänger): Thomas Klein] [Sujet: Militär, Soziales] | keine | 3 | 0 | 0 | 0 | |
| 42 | für S. Königl. M. Haarkämme ("haarkamme") [Person (nur erwähnt): Friedrich II.] [Sujet: Kosmetik] | keine | 2 | 8 | 0 | 0 | |
| 43 | Fracht nach Breslau | keine | 5 | 8 | 0 | 0 | |
| 44 | Fracht für den Wein aus Nürnberg [Sujet: Tafel] | keine | 22 | 7 | 0 | 0 | |
| 45 | für zwölf Stück Bälle [Sujet: Tierhaltung] | keine | 1 | 0 | 0 | 0 | |
| 46 | dem Gehilfen in der Konditorei [Person (Empfänger): Schultze] [Sujet: Tafel] | keine | 3 | 0 | 0 | 0 | |
| 47 | für Bälle [Sujet: Tierhaltung] | keine | 1 | 0 | 0 | 0 | |
| 48 | an den Goldschmied Müller [Beleg (W. Stengel)] [Person (Empfänger): Joh. Christian Müller] [Sujet: Kunstgewerbe] | keine | 374 | 0 | 0 | 0 | |
| 49 | S. Königl. M. Kaffeerechnung ("Coffée Rechnung") [Person (nur erwähnt): Friedrich II.] [Person (Empfänger): Claus] [Sujet: Tafel] | keine | 19 | 18 | 0 | 0 | |
| 50 | Fracht für ein Fäßchen, nach Berlin | keine | 2 | 0 | 0 | 0 | |
| 51 | dem Kanonier der S. Königl. M. die Weintrauben vom General Diesckow gebracht [Person (nur erwähnt): Karl Wilhelm Dieskau] [Sujet: Tafel] | ohne Q. | 2 | 0 | 0 | 0 | |
| 52 | an arme Leute [Sujet: Soziales] | keine | 1 | 0 | 0 | 0 | |
| 53 | an den Lakaien, für baniöse  p. für die Hunde [Sujet: Tierhaltung] | keine | 0 | 5 | 0 | 0 | |
| [o. N.] | Summa | keine | 14400 | 0 | 0 | 0 |