| No. | Pro Apr. 1770 | Bestät. | RTl. | Gr. | Pf. | H. | |
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| 1 | an den Kellermeister in Braunschweig [Sujet: Tafel] |
keine | 1064 | 4 | 0 | 0 | |
| 2 | an den Gärtner Sarre für Kirschen [Person (Empfänger): Philippe Sarre (Sarry)] [Sujet: Tafel, Gärten] |
keine | 240 | 0 | 0 | 0 | |
| 3 | an den Hofsattler Gleisberg [Person (Empfänger): Joh. Conr. Gleisberg(er)] |
keine | 227 | 22 | 0 | 0 | |
| 4 | an denselben [Gleisberg] [Person (Empfänger): Joh. Conr. Gleisberg(er)] |
keine | 30 | 4 | 0 | 0 | |
| 5 | an die Offiziere zur russischen Armee [Sujet: Militär] |
keine | 2949 | 0 | 0 | 0 | |
| 6 | an den Kapitän von Heyden [Person (Empfänger): Heyden] [Sujet: Militär] |
keine | 40 | 0 | 0 | 0 | |
| 7 | für zwei Kanapees ("Cannapees") nach Breslau [Sujet: Mobiliar] |
keine | 427 | 0 | 0 | 0 | |
| 8 | Kapitulantengelder des 2. u. 3. Bttl. Garde [IR 15/II u. III] [Sujet: Militär] |
keine | 780 | 0 | 0 | 0 | |
| 9 | an den Stallmeister Wollny [Person (Empfänger): Wollny (Wolny)] [Sujet: Tierhaltung] |
keine | 743 | 18 | 0 | 0 | |
| 10 | die Reparatur des berlinischen Pagenhauses |
keine | 165 | 0 | 0 | 0 | |
| 11 | des Professor Castillons Quartiergeld [Person (Empfänger): Jean Castillon] |
keine | 74 | 0 | 0 | 0 | |
| 13 | des Abbés Bastianis Quartiergeld [Person (Empfänger): Giovanni Battista Bastiani] |
keine | 120 | 0 | 0 | 0 | |
| 14 | an das Baukontor ("Bau Comptoir") einen Rest |
keine | 438 | 0 | 0 | 0 | |
| 15 | Gärtner Sodemann [Person (Empfänger): Sodemann] [Sujet: Gärten] |
keine | 180 | 0 | 0 | 0 | |
| 16 | Gärtner Bouché [Person (Empfänger): P. Bouche] [Sujet: Gärten] |
keine | 26 | 0 | 0 | 0 | |
| 17 | Gärtner Abraham Nicolas [Person (Empfänger): Abraham Nicolas] [Sujet: Gärten] |
keine | 32 | 0 | 0 | 0 | |
| 18 | dem Hofkonditor Busler [Person (Empfänger): M. D. Bussler] [Sujet: Tafel] |
keine | 11 | 8 | 0 | 0 | |
| 19 | Grenadier Janssen [Person (Empfänger): Heinrich Jantson] [Sujet: Militär] |
keine | 6 | 0 | 0 | 0 | |
| 20 | Bettmädchen in Sanssouci [Sujet: Mobiliar] |
keine | 3 | 0 | 0 | 0 | |
| 21 | Näherlohn für S. Königl. M. [Person (nur erwähnt): Friedrich II.] [Sujet: Textilien] |
keine | 2 | 16 | 0 | 0 | |
| 22 | für Wachs zum Frottieren |
keine | 3 | 8 | 0 | 0 | |
| 23 | der Majorin von Winningen [Person (Empfänger): Winningen] [Sujet: Militär, Soziales] |
keine | 10 | 0 | 0 | 0 | |
| 24 | der von Knobelsdorff [Person (Empfänger): Knobelsdorf] [Sujet: Soziales] |
keine | 10 | 0 | 0 | 0 | |
| 25 | der von Uchtritz [Person (Empfänger): Uchtritz] [Sujet: Soziales] |
keine | 10 | 0 | 0 | 0 | |
| 26 | der Leutnantin ("Lieut") von Bandemer [Person (Empfänger): Bandemer] [Sujet: Militär, Soziales] |
keine | 10 | 0 | 0 | 0 | |
| 27 | der Poetin Karschin [Person (Empfänger): Anna Louisa Karsch] [Sujet: Soziales] |
keine | 10 | 0 | 0 | 0 | |
| [o. N.] | u. der von Wagener [Person (Empfänger): Wagener] [Sujet: Soziales] |
keine | 10 | 0 | 0 | 0 | |
| 28 | der von Pelckoffsky [Person (Empfänger): Pelckoffsky] [Sujet: Soziales] |
keine | 10 | 0 | 0 | 0 | |
| [o. N.] | Latus |
keine | 7633 | 8 | 0 | 0 |