| No. | [Pro Dez. 1770] | Bestät. | RTl. | Gr. | Pf. | H. | |
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| [o. N.] | Transport [Übertrag aus vorhergehendem Blatt] |
keine | 1244 | 19 | 0 | 0 | |
| 24 | an Cambly für zwei Tischblätter [Beleg (W. Stengel)] [Person (Empfänger): Johann Melchior Kambly (Cambly)] [Sujet: Mobiliar] |
keine | 500 | 0 | 0 | 0 | |
| 25 | an die Porzellanfabrik ("Porcel. fabrique"), zwei Figuren [Sujet: Porzellan] |
keine | 50 | 0 | 0 | 0 | |
| 26 | dem Konditor für Schachteln [Sujet: Tafel] |
keine | 9 | 6 | 0 | 0 | |
| 27 | dem Goldschmied Müller [Person (Empfänger): Joh. Christian Müller] [Sujet: Kunstgewerbe] |
keine | 3000 | 0 | 0 | 0 | |
| 28 | Pension für den Choristen [Person (Empfänger): Köck] [Sujet: Musik] |
keine | 12 | 0 | 0 | 0 | |
| 29 | Friseur Massow [Person (Empfänger): Masau] [Sujet: Kosmetik] |
keine | 8 | 0 | 0 | 0 | |
| 30 | dem Konditorburschen Schultze [Person (Empfänger): Schultze] [Sujet: Tafel] |
keine | 3 | 0 | 0 | 0 | |
| 31 | der Juliana von Luck [Person (Empfänger): Juliana Luck] [Sujet: Soziales] |
keine | 10 | 0 | 0 | 0 | |
| 32 | der von Bodecker geb. von Schladen [Person (Empfänger): Bodecker] [Sujet: Soziales] |
keine | 10 | 0 | 0 | 0 | |
| 33 | der von Kühlen [Person (Empfänger): Kühlen] [Sujet: Soziales] |
keine | 10 | 0 | 0 | 0 | |
| 34 | der von Uchtritz [Person (Empfänger): Uchtritz] [Sujet: Soziales] |
keine | 10 | 0 | 0 | 0 | |
| 35 | der Behrend wegen drei Kindern [Person (Empfänger): Behrend] [Sujet: Soziales] |
keine | 30 | 0 | 0 | 0 | |
| 36 | an die prinzliche Kammer ("Printz. Kammer") wegen Zinsen |
keine | 850 | 0 | 0 | 0 | |
| 37 | der p. Campen [Person (Empfänger): Campe] [Sujet: Textilien] |
keine | 4 | 0 | 0 | 0 | |
| 38 | Diäten der Musiker ("Musici") [Sujet: Musik] |
keine | 68 | 0 | 0 | 0 | |
| 39 | an die Königl. Küche [Sujet: Tafel] |
keine | 112 | 8 | 0 | 0 | |
| 40 | Reparierung einer Tabatiere [Sujet: Kunstgewerbe] |
keine | 45 | 0 | 0 | 0 | |
| 41 | kleine Mondirungsstücke der berlinschen ("ber.") Pagen |
keine | 191 | 13 | 0 | 0 | |
| 44 | dem Schneider Wöhnert [Person (Empfänger): Paul André Wöhner] [Sujet: Textilien] |
l. R. | 99 | 2 | 0 | 0 | |
| 45 | Königl. Kaffeerechnung ("Coffée Rechnung") [Person (nur erwähnt): Friedrich II.] [Person (Empfänger): Claus] [Sujet: Tafel] |
keine | 23 | 20 | 0 | 0 | |
| 46 | an den Pagen arme Leute [Sujet: Soziales] |
keine | 5 | 0 | 0 | 0 | |
| 47 | an die Porzellanfabrik ("Porcellain fabrique") [Sujet: Porzellan] |
l. R. | 832 | 16 | 0 | 0 | |
| 48 | der von Seyblitz [Person (Empfänger): Seiblitz] [Sujet: Soziales] |
keine | 10 | 0 | 0 | 0 | |
| 49 | der von Beeren [Person (Empfänger): Beer] [Sujet: Soziales] |
keine | 10 | 0 | 0 | 0 | |
| [o. N.] | Latus |
keine | 7148 | 12 | 0 | 0 |