| No. | [Pro Sept. 1771] | Bestät. | RTl. | Gr. | Pf. | H. | |
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| [o. N.] | Transport [Übertrag aus vorhergehendem Blatt] |     		
									keine | 1296 | 15 | 0 | 0 | |
| 26 | Janssen Tractament [Person (Empfänger): Heinrich Jantson] [Sujet: Militär, Mobiliar]  |     		
									keine | 6 | 0 | 0 | 0 | |
| 27 | der von Holle [Person (Empfänger): Hollen] [Sujet: Soziales]  |     		
									keine | 6 | 0 | 0 | 0 | |
| 28 | für Orangenpuder ("orange Puder") [Beleg (W. Stengel)] [Person (Empfänger): Neuberg] [Sujet: Kosmetik]  |     		
									keine | 10 | 2 | 0 | 0 | |
| 29 | für Orangenpomade ("orange Pomade") [Sujet: Kosmetik]  |     		
									keine | 2 | 0 | 0 | 0 | |
| 30 | Extra-Post  für die Kammerlakeien à 210 [RTl] 5 [Gr] |     		
									keine | 210 | 5 | 0 | 0 | |
| [o. N.] | [Extra-Post] für die Kammerlakeien] b.) 214 [RTl] 11 [Gr] |     		
									keine | 214 | 11 | 0 | 0 | Der Eintrag Nummer 30 besteht aus 4 einzelnen mit a, b, c und d gekennzeichneten Ausgaben, die im Zusammenhang mit den Kammerlakeien etnstanden. Die einzelnen Kosten wurden addiert und nur der Gesamtbetrag in die Spalte RTl eingefügt. | 
| [o. N.] | [Extra-Post] für die Kammerlakeien] c.) 200 [RTl] 2 [Gr] |     		
									keine | 200 | 2 | 0 | 0 | Der Eintrag Nummer 30 besteht aus 4 einzelnen mit a, b, c und d gekennzeichneten Ausgaben, die im Zusammenhang mit den Kammerlakeien etnstanden. Die einzelnen Kosten wurden addiert und nur der Gesamtbetrag in die Spalte RTl eingefügt. | 
| [o. N.] | [Extra-Post] für die Kammerlakeien] d.) 205 [RTl] 12 [Gr] |     		
									keine | 205 | 12 | 0 | 0 | Der Eintrag Nummer 30 besteht aus 4 einzelnen mit a, b, c und d gekennzeichneten Ausgaben, die im Zusammenhang mit den Kammerlakeien etnstanden. Die einzelnen Kosten wurden addiert und nur der Gesamtbetrag in die Spalte RTl eingefügt. | 
| 31 | Sporerarbeit |     		
									keine | 6 | 8 | 0 | 0 | |
| 32 | an Remschlag [Person (Empfänger): Remschlag]  |     		
									keine | 30 | 12 | 0 | 0 | |
| 33 | dem Konditor Steinecker [Person (Empfänger): Steinecker] [Sujet: Tafel]  |     		
									keine | 10 | 16 | 0 | 0 | |
| 34 | für Maulbeeren [Sujet: Tafel]  |     		
									keine | 20 | 0 | 0 | 0 | |
| 35 | an Massow [Person (Empfänger): Masau]  |     		
									keine | 11 | 0 | 0 | 0 | |
| 36 | an Remschlag [Person (Empfänger): Remschlag]  |     		
									keine | 7 | 16 | 0 | 0 | |
| 37 | an den Schiffer Lechler [Person (Empfänger): Lechler]  |     		
									keine | 3 | 12 | 0 | 0 | |
| 38 | dem Leibjäger Kühne [Person (Empfänger): Kühne] [Sujet: Tierhaltung]  |     		
									keine | 24 | 0 | 0 | 0 | |
| 39 | für Bälle [Sujet: Tierhaltung]  |     		
									keine | 4 | 0 | 0 | 0 | |
| 40 | dem Kupferschmied Jury [Person (Empfänger): Friedrich Jury]  |     		
									keine | 14 | 12 | 0 | 0 | |
| 41 | demselben [Jury] [Person (Empfänger): Friedrich Jury]  |     		
									keine | 13 | 19 | 0 | 0 | |
| 42 | dem p. Meyer die Prospecte von Sanssouci [Beleg (W. Stengel)] [Person (Empfänger): Johann Friedrich Meyer] [Sujet: Gemälde]  |     		
									keine | 600 | 0 | 0 | 0 | |
| 43 | Unteroffiziersfrau ("Unterofficier frau") Lepchen [Person (Empfänger): Lepch(en)] [Sujet: Militär, Soziales]  |     		
									keine | 4 | 0 | 0 | 0 | |
| 44 | an Martin Ebernickel [Person (Empfänger): Martin Ebernickel]  |     		
									keine | 2 | 0 | 0 | 0 | |
| [o. N.] | Summa |     		
									keine | 2902 | 22 | 0 | 0 | |
| [o. N.] | Einnahme ist gewesen 2902 RTl [Recapitulatio] |     		
									keine | 0 | 0 | 0 | 0 | |
| [o. N.] | bleibt Vorschuß 22 Gr [Recapitulatio] |     		
									keine | 0 | 0 | 0 | 0 | |
| [o. N.] | Sanssouci, den 30 Sept. 1771 |     		
									keine | 0 | 0 | 0 | 0 |