| No. | Pro Mrz. 1773 | Bestät. | RTl. | Gr. | Pf. | H. | |
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| 1 | Kapitulanten des 2. u. 3. Bttl. Garde [IR 15/II u. III] [Sujet: Militär] |
keine | 515 | 6 | 0 | 0 | |
| 2 | die Zulage der Königl. Reitpferde [Person (nur erwähnt): Friedrich II.] [Sujet: Tierhaltung] |
keine | 211 | 8 | 0 | 0 | |
| 3 | dem Fähnrich von Wiedebach zur Equipage [Person (Empfänger): Wiedebach] [Sujet: Militär] |
keine | 100 | 0 | 0 | 0 | |
| 4 | dem Fuhrmann zu Transportierung des Tableaus ("tableaux") nach Anspach [Beleg (W. Stengel)] [Person (Empfänger): Gleisberg] [Sujet: Gemälde] |
keine | 147 | 12 | 0 | 0 | |
| 5 | Fracht für den ungarischen Wein [Sujet: Tafel] |
keine | 116 | 18 | 0 | 0 | |
| 6 | für ungarische bouteilles ("bouteillen") |
keine | 110 | 0 | 0 | 0 | Der Eintrag ist mit roter Tinte markiert. |
| 7 | an den Buchbinder Rochs für Bücher einbinden [Person (Empfänger): Friedr. Wilh. Rochs] [Sujet: Bibliothek] |
keine | 18 | 20 | 0 | 0 | |
| 8 | Diäten der Musiker ("Musici") [Sujet: Musik] |
keine | 99 | 0 | 0 | 0 | Der Eintrag ist mit roter Tinte markiert. |
| 9 | für zwei Stück feine Leinwand [Sujet: Textilien] |
keine | 135 | 0 | 0 | 0 | |
| 10 | die Offizier-Assemblée vom 24. Feb. bis 24. Mrz. [Sujet: Militär] |
keine | 717 | 18 | 0 | 0 | |
| 11 | Akzise ("Accise") für den ersten ungarischen Weine [Sujet: Tafel] |
keine | 265 | 8 | 0 | 0 | Der Eintrag ist mit roter Tinte markiert. |
| 12 | für überkomplette Pagen |
keine | 70 | 0 | 0 | 0 | Der Eintrag ist mit roter Tinte markiert. |
| 13 | dem Leibjäger Kühne für die Hunde [Person (Empfänger): Kühne] [Sujet: Tierhaltung] |
keine | 24 | 0 | 0 | 0 | |
| 14 | Jansen, Friseur, Chorist ("Choriste"), Steinert, Kutscher, Wäsche [Person (Empfänger): Heinrich Jantson] [Person (Empfänger): Masau] [Person (Empfänger): Campe] [Person (Empfänger): Köck] [Person (Empfänger): Steinert] [Person (Empfänger): Roloff] [Sujet: Tafel, Militär, Textilien, Musik, Mobiliar, Kosmetik] |
keine | 62 | 0 | 0 | 0 | Bis auf den Namen "Steinert" sind alle Namen bzw. Begriffe rot unterstrichen. |
| 15 | für Arien abzuschreiben [Sujet: Musik] |
keine | 25 | 0 | 0 | 0 | Der Eintrag ist mit roter Tinte markiert. |
| 16 | dem Leutnant von Hayn zum Bade ("Baade") [Person (Empfänger): Hayn] [Sujet: Militär, Medizin] |
keine | 100 | 0 | 0 | 0 | |
| 17 | l. Kabinetts-Ordres ("Cabinets Ordres") u. arme Leute [Sujet: Soziales] |
keine | 109 | 0 | 0 | 0 | Der Eintrag ist mit roter Tinte markiert. |
| 18 | an Schlauch für Mundpomade [Person (Empfänger): Schlauch] [Sujet: Kosmetik] |
keine | 15 | 0 | 0 | 0 | Der Eintrag ist mit roter Tinte markiert. |
| 19 | an die Küche neue Backöfen zu bauen [Sujet: Tafel] |
keine | 112 | 8 | 0 | 0 | |
| 20 | des Abbéss Bastiani sein Quartier [Person (Empfänger): Giovanni Battista Bastiani] |
keine | 151 | 16 | 0 | 0 | |
| 21 | das Silber nach Braunschweig [Beleg (W. Stengel)] [Person (Empfänger): Joh. Jac. Müller] |
keine | 1500 | 0 | 0 | 0 | Der Eintrag ist mit roter Tinte markiert. |
| 22 | für drei gemalte Prospecte aus Potsdam [Beleg (W. Stengel)] [Person (Empfänger): Johann Friedrich Meyer] [Sujet: Gemälde] |
keine | 900 | 0 | 0 | 0 | |
| 23 | Kaffeerechnung ("Coffee Rechnung") für S. Königl. M. u. [dem] Erbprinzen von Braunschweig [Person (nur erwähnt): Friedrich II.] [Person (nur erwähnt): Karl II. Wilhelm Ferdinand Braunschweig-Wolfenbüttel] [Sujet: Tafel] |
keine | 33 | 9 | 0 | 0 | Der Eintrag ist mit roter Tinte markiert. |
| [o. N.] | Summa |
keine | 5539 | 0 | 0 | 0 | |
| 24 | einem neuen Unteroffizier zum Stock [Sujet: Militär] |
keine | 5 | 0 | 0 | 0 | |
| 25 | einen großen Rahmen, um S. Königl. M. Portrait [Beleg (W. Stengel)] [Person (nur erwähnt): Friedrich II.] [Sujet: Gemälde] |
keine | 400 | 0 | 0 | 0 | |
| 26 | dem Konditor für Schachteln, u. Konfitüren ("confituren") [Sujet: Tafel] |
keine | 24 | 6 | 0 | 0 | |
| 27 | an Akzise ("Accise") für den zweiten Transport ("transp.") ungarischen Weins [Sujet: Tafel] |
keine | 121 | 21 | 0 | 0 | |
| 28 | für überbrachten Spargel Biergeld [Sujet: Tafel] |
keine | 10 | 0 | 0 | 0 | |
| 29 | an Kabinett-Ordres ("Cabinets Ordres") u. arme Leute |
keine | 92 | 0 | 0 | 0 | Der Eintrag ist mit roter Tinte markiert. |
| 30 | S. Königl. M. Reitzeug zu verzinnen [Person (nur erwähnt): Friedrich II.] |
keine | 50 | 0 | 0 | 0 | Der Eintrag ist mit roter Tinte markiert. |
| 31 | dem Etat ("etat") übersteigende Unkosten bei der Küche [Sujet: Tafel] |
keine | 240 | 0 | 0 | 0 | |
| 32 | einen porzellanene ("Porcellainene") Vase [Beleg (W. Stengel)] [Sujet: Porzellan] |
keine | 38 | 0 | 0 | 0 | |
| [o. N.] | 6270 |
keine | 0 | 0 | 0 | 0 | |
| [o. N.] | [nicht zuzuordnende Belege; Eintrag erstellt durch R. Z.] [Beleg (W. Stengel)] [Person (Empfänger): Pierre Varlet (Warlait)] [Sujet: Kunstgewerbe] |