| No. | Pro Apr. 1774 | Bestät. | RTl. | Gr. | Pf. | H. | |
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| 1 | an den Minister ("Ministre") in Wien für Verdea-Wein [Person (Empfänger): Roth] [Sujet: Tafel] |
keine | 168 | 12 | 0 | 0 | |
| 2 | an den Wachsmaler Calau für Tabeaus ("Tableaux") [Beleg (W. Stengel)] [Person (Empfänger): Benjamin Calau] [Sujet: Gemälde] |
keine | 200 | 0 | 0 | 0 | |
| 3 | an den Maler Meyer für zwei potsdamsche Prospecte [Person (Empfänger): Johann Friedrich Meyer] [Sujet: Gemälde] |
keine | 710 | 0 | 0 | 0 | |
| 4 | nach Göttingen für die Provision Mettwürste [Sujet: Tafel] |
keine | 224 | 12 | 0 | 0 | |
| 5 | Akzise ("Accise") für Weine[ Anmerkung/historischer Kommentar] [Sujet: Tafel] |
keine | 122 | 19 | 5 | 0 | |
| [o. N.] | Was ist das |
keine | 0 | 0 | 0 | 0 | |
| 6 | Diäten an Fasch u. Coli [Person (Empfänger): Carl Friedrich Christian Fasch] [Person (Empfänger): Giovanni Coli] [Sujet: Musik] |
keine | 32 | 0 | 0 | 0 | |
| 7 | Janssen, Friseur, Steinert, Chorist ("Choriste") p. p. [Person (Empfänger): Heinrich Jantson] [Person (Empfänger): Masau] [Person (Empfänger): Köck] [Person (Empfänger): Steinert] [Sujet: Militär, Musik, Gärten, Mobiliar, Kosmetik] |
keine | 69 | 0 | 0 | 0 | |
| 8 | die Brunnen zu reparieren in Sanssouci |
keine | 75 | 0 | 0 | 0 | |
| 9 | dem französischen Koch Ajam, Quartiergeld [Person (Empfänger): Jean Ajam] [Sujet: Tafel] |
keine | 60 | 0 | 0 | 0 | |
| 10 | dem p. Kühne für die Hunde [Person (Empfänger): Kühne] [Sujet: Tierhaltung] |
keine | 20 | 0 | 0 | 0 | |
| 11 | die fremden Generäle ("Generals") u. Staatsoffizieren ("Staats Officiers"), defraiation [Sujet: Militär, Diplomatie] |
keine | 197 | 8 | 0 | 0 | |
| 12 | eine Muffe von Grauwerk ("Grau Werck") für S. Königl. M. [Person (nur erwähnt): Friedrich II.] [Sujet: Textilien] |
keine | 10 | 0 | 0 | 0 | |
| 13 | an p. Körner für den ungarischen Wein [Person (Empfänger): Christian Wilhelm Körner] [Sujet: Tafel] |
keine | 3376 | 0 | 0 | 0 | |
| 14 | für überkomplette Pagen |
keine | 50 | 0 | 0 | 0 | |
| 15 | für Königl. Reitpferde über den état, u. Verzinnung des Reitzeugs [Sujet: Tierhaltung] |
keine | 180 | 20 | 0 | 0 | |
| 16 | an Torchiana für gelieferten Champagner-Wein ("Champagner Wein") [Person (Empfänger): Ginese Torchiana] [Sujet: Tafel] |
keine | 1028 | 0 | 0 | 0 | |
| 17 | die Fracht für den ungarischen Wein [Sujet: Tafel] |
keine | 248 | 5 | 0 | 0 | |
| 18 | Kaffeerechnung ("Coffee Rechnung") [Sujet: Tafel] |
keine | 19 | 16 | 0 | 0 | |
| 19 | für Arien abzuschreiben [Sujet: Musik] |
keine | 6 | 0 | 0 | 0 | Der Betrag ist mit dunkler Tinte doppelt unterstrichen. |
| 20 | dem Konditor eine Servierung, allerlei Konfitüren ("confitures") |
keine | 12 | 0 | 0 | 0 | |
| 21 | für das Aderlassen [Sujet: Medizin] |
keine | 15 | 0 | 0 | 0 | |
| 22 | l. Kabinetts-Ordres ("Cabinets-ordres") u. arme Leute [Sujet: Soziales] |
keine | 102 | 18 | 0 | 0 | |
| 23 | für Kirschen [Sujet: Tafel] |
keine | 383 | 12 | 0 | 0 | |
| 24 | an den Hofsattler die Fahnen anzuschlagen [Person (Empfänger): F. W. Henckel] |
keine | 32 | 12 | 0 | 0 | |
| 25 | an denselben [Hofsattler], eine samtene Schabracke ("samtne Chabarque") nebst Sattel [Person (Empfänger): F. W. Henckel] [Sujet: Textilien] |
keine | 281 | 17 | 0 | 0 | |
| 26 | an arme Leute, für Bälle, u. Orangenpomade ("oragne pomade") [Sujet: Soziales, Kosmetik, Tierhaltung] |
keine | 18 | 16 | 0 | 0 | |
| [o. N.] | Summa |
keine | 7644 | 3 | 0 | 0 | |
| [o. N.] | hierauf assigniert |
keine | 7147 | 0 | 0 | 0 | Die Anmerkung wurde mit roter Tinte geschrieben. |
| [o. N.] | bleibt pro Mai[ bezahlt] |
keine | 497 | 0 | 0 | 0 | Der Vermerk wurde mit roter Tinte geschrieben. |
| [o. N.] | [nicht zuzuordnende Belege; Eintrag erstellt durch R. Z.] [Beleg (W. Stengel)] [Person (Empfänger): Joh. Jac. Müller] |