die liebe Bucholtz werden beliben dieße Post an die Jourdon zu sahlen, von die 48.000 RTl so in die Rohten Kasten sein, und dahr es bleiben 38.000 RTl
Friedrich
In der linken unteren Ecke des Blattes "d. 7. Sept. 1771 insin."
"insin:" ist wahrscheinlich in Zusammenhang mit "insinuare" bzw. "insinuieren" im Sinne einer Eingabe zu verstehen. Der Vermerk dürfte das Datum zeigen, an dem Buchholtz die Rechnung mit der Zahlungsanweisung erhielt. Ob der Vermerk auch aus seiner Hand stammt, ist anzunehmen, nicht sicher.