| No. | Pro Monat Feb. 1771 | Bestät. | RTl. | Gr. | Pf. | H. | |
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| 1 | an Schwanefelder auf eine Tabatiere[ Siehe weitere Rate] [Beleg (W. Stengel)] [Person (Empfänger): [Johann Jacob] Schwanfelder] [Sujet: Kunstgewerbe] |
keine | 1500 | 0 | 0 | 0 | |
| 2 | für ungarischen Wein[ Siehe auch] [Beleg (W. Stengel)] [Person (Empfänger): Christian Wilhelm Körner] [Sujet: Tafel] |
keine | 3842 | 0 | 0 | 0 | |
| 3 | die Fracht für diese Weine [Sujet: Tafel] |
keine | 156 | 20 | 0 | 0 | |
| 4 | der Porzellanfabrik ("Porcellain fabrique"), Kaffeeservice ("Coffée Servis") [Sujet: Tafel, Porzellan] |
keine | 320 | 0 | 0 | 0 | |
| 5 | an Baudesson die Platmenage [Beleg (W. Stengel)] [Person (Empfänger): Daniel Baudesson d. J. (Budson)] [Sujet: Tafel, Kunstgewerbe] |
keine | 3274 | 0 | 0 | 0 | |
| 6 | für englische Pferde [Sujet: Tierhaltung] |
keine | 2300 | 0 | 0 | 0 | |
| 7 | für Tableaus ("tableaux") auf Abschlag [Sujet: Gemälde] |
keine | 500 | 0 | 0 | 0 | |
| 8 | an Splittgerber für Tischblätter [Person (Empfänger): Splitgerber & Daum (Splittgerber & Daun)] [Sujet: Mobiliar] |
keine | 1044 | 0 | 0 | 0 | |
| 9 | dem Konditor Busler für Servierungen [Person (Empfänger): M. D. Bussler] [Sujet: Tafel] |
keine | 167 | 6 | 0 | 0 | |
| 10 | ein Bibliotheksspind ("bibliothec=Spinde") [Sujet: Mobiliar, Bibliothek] |
keine | 138 | 22 | 0 | 0 | |
| 11 | an die Königl Küche [Sujet: Tafel] |
keine | 179 | 0 | 0 | 0 | |
| 12 | an den Kriegsrat ("Kr. Rath") Bertram [Person (Empfänger): Bertram] |
keine | 9 | 21 | 0 | 0 | |
| 13 | für S. Königl. M. Ferngläser [Beleg (W. Stengel)] [Person (nur erwähnt): Friedrich II.] [Person (Empfänger): Dobler[in]] |
keine | 31 | 0 | 0 | 0 | |
| 14 | für S. Königl. M. ein Paar Stiefel [Person (nur erwähnt): Friedrich II.] [Sujet: Textilien] |
keine | 10 | 0 | 0 | 0 | |
| 15 | [dem] Invaliden Klein [Person (Empfänger): Thomas Klein] [Sujet: Militär, Soziales] |
keine | 3 | 0 | 0 | 0 | |
| 16 | an Pfanninstiel, Neujahr [Person (Empfänger): Pfannenstiel] [Sujet: Tafel] |
keine | 10 | 0 | 0 | 0 | |
| 17 | was der Jäger Schultze verzehrt [Person (Empfänger): Schultze] |
keine | 19 | 0 | 0 | 0 | |
| 18 | demselben [Schultze] zum douceur [Person (Empfänger): Schultze] |
keine | 20 | 0 | 0 | 0 | |
| 19 | für Kirschen [Sujet: Tafel] |
keine | 10 | 0 | 0 | 0 | |
| 20 | für Tiroler Wein[ Siehe auch] [Sujet: Tafel] |
keine | 73 | 12 | 0 | 0 | |
| 21 | an den Konditor Busler [Person (Empfänger): M. D. Bussler] [Sujet: Tafel] |
keine | 79 | 18 | 0 | 0 | |
| 22 | an den Schneider Wöhnert [Person (Empfänger): Paul André Wöhner] [Sujet: Textilien] |
l. R. | 81 | 13 | 0 | 0 | |
| 23 | Kaffeerechnung ("Caffée Rechnung") [Sujet: Tafel] |
keine | 10 | 12 | 0 | 0 | |
| 24 | zur Bisangstreiberei ("bysangs treiberey") [Sujet: Gärten] |
keine | 32 | 0 | 0 | 0 | |
| 25 | an p. Busching [Person (Empfänger): Büsching] |
keine | 12 | 0 | 0 | 0 | |
| [o. N.] | Latus |
keine | 13824 | 4 | 0 | 0 |